Junjo Romantica - Vol. 02
|
BEWERTUNG |
15.01.2023 von MarSDie ersten sechs Episoden der Boys-Love Animeserie Junjo Romantica mussten sich unerwartet deutlich ihrem im gleichen erzählerischen Universum angesiedelten Nachfolger Sekaiichi Hatsukoi geschlagen geben. Gelingt es der zweiten Hälfte der ersten Staffel noch einmal etwas Boden gutzumachen...?
Was bisher geschah:
Inhalt
Schon eine ganze Weile lebt Misaki schon gemeinsam mit dem Autor Akihiko unter einem Dach, und teilt mit ihm inzwischen nicht nur den Alltag, sondern immer wieder auch das Bett. Während Akihikio jedoch ganz offen seine Liebe zur Schau stellt, ist sich Misaki seiner Gefühle noch immer nicht sicher, noch dazu wo er immer wieder gegen seinen Willen von Akihiko bedrängt wird, bevor er schließlich doch nachgibt. Zudem muss Misaki erneut feststellen, dass er kaum etwas über seinen älteren Verehrer oder dessen Vergangenheit weiß, ganz im Gegensatz zu den Menschen, denen die beiden im Verlauf ihrer gemeinsamen Zeit immer wieder begegnen. Doch da meldet sich Misakis Bruder Takahiro, der seine Rückkehr nach Tokyo ankündigt - und seinen Wunsch, Misaki wieder bei sich und seiner Frau aufzunehmen. Während Misaki diese plötzliche Nachricht mit gemischten Gefühlen aufnimmt, steht Akihiko nun vor einer schweren Entscheidung: Wird er seinen geliebten Mitbewohner ziehen lassen, oder um dessen Liebe kämpfen...?
Nach dem unsanften Einstieg und der zunächst sehr toxisch aufgebauten Beziehung zwischen den beiden zentralen Hauptfiguren Misaki und Akihiko gibt sich Junjo Romantica in der zweiten Hälfte der ersten Staffel direkt deutlich lockerer, humorvoller, und vor allem auch romantischer, was der gesamten Erzählung merklich zugutekommt. Ebenso interessant ist eine ausführliche, sehr gefühlvoll geschilderte Rückblende in die Jugend Akihikos, die dem Zuschauer damit zusätzliche Hintergrundinformationen liefert, und damit mehr offenbart, als sie dem immer noch zweifelnden Misaki zugesteht. Junjo Romantica nähert sich auf diese Weise dem harmonischen und emotionalen Erzählstil des zuvor veröffentlichten Nachfolgers Sekaiichi Hatsukoi, und kann sich damit wie erhofft sowohl inhaltlich wie auch erzählerisch deutlich steigern. Einen kleinen Durchhänger erlebt das Ganze nur kurzzeitig, wenn in Episode 10 mit Shinobu Takatsuki und Yu Miyagi die nächste Paarung des Junjo Romantica Universums die Bühne betritt, und die Erzählung erneut eine kurze Kehrtwende hinlegt. Hier setzt die Serie leider erneut auf eine wirklich seltsame, fragwürdige Beziehung zwischen einem 18-jährigen Schüler und dessen ehemaligem Schwager, der ganze 17 Jahre älter ist und eigentlich kein Interesse an Männern hat. Diese Paarung erinnert letztendlich stark an die Anfänge zwischen Akihiko und Misaki, bei der lediglich die Rollen vertauscht wurden. In der finalen Episode kehrt Junjo Romantica dann aber schließlich noch einmal zurück zu Misaki und Akihiro, und präsentiert sich zum Abschluss noch einmal mit besonders viel Gefühl sowie einer guten Balance zwischen Ernsthaftigkeit und humorvollen Zwischenmomenten, während man sich als Zuschauer an einem ganz besonderen zwischenmenschlichen beziehungsweise beziehungsinternen Höhepunkt erfreuen kann. Auf diese Weise kann sich Junjo Romantica - Vol. 02 am Ende auf jeden Fall klar positiv von der ersten Staffelhälfte abheben, und sich damit in dezentem, aber dennoch durchwegs spürbarem Rahmen verbessern. Die richtigen Weichen für eine gelungene Fortsetzung in der zweiten Staffel sind nun jedenfalls schon einmal gestellt...
Details der Blu-ray
Die Blu-ray bietet erneut eine kräftige Farbdarstellung und insgesamt ein ansprechendes Bild, offenbart aber auch dieses Mal eine etwas unruhige Kantenführung und kleinere Kompressionsspuren. Die Tonspur bleibt auf eine saubere, klare Dialogwiedergabe fokussiert, verzichtet im Übrigen aber auf nennenswerte Akzente.
Episodenguide
Cover & Bilder © 2008 Shungiku NAKAMURA · KADOKAWASHOTEN/Romantica Club! !Short Version: ©2008 S · K/RC ! ! Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]