Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_ez2o6FkrckRcIa2ERUC5.jpg

Astro Gaming A40 Headset inkl. MixAmp 80

Publisher: Astro Gaming
Genre: Headset
Erscheinungsdatum: 31.07.2015

Astro Gaming A40 Headset inkl. MixAmp 80   02.09.2015 von GloansBunny

Die Sofahelden wären ohne Hardware genauso aufgeschmissen wie ein Rennfahrer ohne Auto. Deshalb testet Redakteurin GloansBunny heute ein Headset für die XBox One, das A40 + MixAmp M80 von Astro Gaming. Ist es vergleichbar mit einem Ferrari oder eher einem Trabbi?

 

Die Verpackung und der Inhalt

 

Das A40 Headset samt MixAmp80 hinterlassen einen guten Eindruck, schon bevor man das gute Stück in den Händen hält. In schreiendem Neon-Orange gehalten wirbt Astro Gaming schon auf dem stabilen Pappschuber gekonnt mit seinem Bestseller, der hier in der brandneuen Version speziell für die XBox One vorliegt. Ist die Schutzfolie erst einmal entfernt, lässt sich der innenliegende schwarze Schuber ganz einfach herausziehen. Bereits hier sieht man die hochwertige Verarbeitung, denn die matt glänzend aufgedruckte Zeichnung eines Astronauten strotzt nur so vor Details.

 

Klappt man den stabilen Hingucker in der Mitte auseinander, offenbart er seinen gut mit Plastikformen fixierten Inhalt. Auf der linken Seite befinden sich ein USB-Kabel, eine mehrseitige und -sprachige Anleitung und ein Rücksendehinweis. Im rechten Abteil der Box thronen majestätisch der MixAmp80 und das Headset selbst. Das Design und das Präsentationskonzept, welches absolut auf Qualität abzielt, überzeugen auf ganzer Linie.

 

Oberfläche, Verarbeitung und Anschlüsse

 

Obwohl das Headset auf den ersten Blick nicht den Eindruck erweckt, ist es mit nur 324 Gramm ein absolutes Fliegengewicht. Diese positive Eigenschaft erzielt das A40 durch seine Kombination aus hellgrauem und knallorangenem Hartplastik, den kabelführenden Alurohren und den ultraleichten technischen Komponenten. Das futuristische Design des etwas wuchtig wirkenden Headsets ist extrem ansprechend und hebt sich von den handelsüblichen Konkurrenten deutlich ab. Die Größenanpassung an des Gamers Kopf erfolgt durch den stabilen Bügel, welcher sich in der von uns getesteten Xbox One-Version in knalligem Orange präsentiert. Als kleinen Bonus spendiert Astro seinem Kassenschlager austauschbare Speakerplatten, die sich im Shop des Herstellers tummeln. Gamer die Wert auf Individualität legen, finden dort eine feine Auswahl besagter Tags, die sich mit von aktuellen Spieledesigns bis hin zu ganz eigenen Motiven gestalten lassen.
 
Das dem Gesamtdesign angepasste MixAmp80, welches die einen Meter lange kabelgebundene Verbindung zwischen dem Xbox One-Controller und dem Headset selbst darstellt, glänzt mit Funktionalität und angenehmer Haptik. Die maßangefertigte Kontur des MixAmp80 passt sich perfekt an den Controller an und findet dank hochwertigem Stecker seinen bombensicheren Halt zwischen den Händen des Spielers. Die glänzende Oberfläche beherbergt drei Buttons (Voice, Game und Balance), mehrere LEDs sowie einen Drehknopf, welcher im laufenden Betrieb orange leuchtet. Alles sitzt an seinem Platz, nichts wackelt oder knarzt. Die Verarbeitung dieser Hardware ist von A bis Z sehr hochwertig und rechtfertigt den nicht gerade geringen Preis von rund 200 Euro durchaus.
 
Die Funktionalität des Astro A40 + MixAmp M80 wird durch lediglich drei Anschlusssysteme gewährleistet. Das mitgelieferte USB-Kabel wird dabei nur für die Installation der aktuellen Treiber benötigt und verbindet den Controller mit der Konsole. Die beiden anderen Anschlüsse befinden sich am MixAmp80 selbst und verbinden den Controller via integriertem Adapter mit dem MixAmp80 und den MixAmp80 per Kabel mit dem Headset. Beides wird direkt durch den Controller mit Strom versorgt, was die Benutzung extrem einfach und kabelarm macht.
 

Bildergalerie von Astro Gaming A40 Headset inkl. MixAmp 80 (24 Bilder)

Die Benutzung
 
Dank einfachem Plug and Play-Prinzip steht der Benutzung des A40 nichts im Wege. Einmal mit aktuellen Treibern versorgt arbeiten der Controller der XBox One und das A40 perfekt zusammen. Das flexible Mikrofon sowie die gut gepolsterten Lautsprecher liefern eine extrem gute Sprach- und Audioquelle, wenngleich die Version für die Microsoftkonsole trotz dem Namen A40 auch nur Stereo-Sound ausgibt. Glasklare Töne und satte Bässe in höchster Premiumqualität plus bester Tragekomfort dank minimalem Gewicht und bequemen Ohrmuscheln, die Außengeräusche hervorragend dämpfen, lassen das A40 nicht nur für Profigamer zum reinsten Genuss werden. Der MixAmp80 lässt sich so intuitiv bedienen, dass eine Anleitung quasi überflüssig ist und individuelle Einstellungen via Equalizer samt verschiedenen Modi, die die Ingame- und Audiochat-Sounds steuern, zulassen. Schade ist nur, dass der glasklare Sound immer wieder durch kleinere akustische Aussetzer, die zugegeben ultrakurz, aber dennoch vernehmbar sind, unterbrochen wird. Diese Audiolecks lassen sich auch nicht durch Manipulation am Kabel oder erneutem Firmwareupdate beheben, beim nur 50 Euro teureren A40 mit MixAmp Pro treten solche Unstimmigkeiten nicht auf. Trotz diesem kleinen Manko spielt das speziell für die Xbox One konzipierte A40 allerdings in der Champions League der Headsets ganz oben mit und darf somit nicht nur professionellen e-Sportlern wärmstens ans Herz bzw. Ohr gelegt werden. Tragekomfort, Gewicht und Sound des A40 sind trotz fehlendem Surroundsound allererste Sahne.
 
Technische Daten des Herstellers:
 
XBox One A40 Headset Spezifikationen
  • Wandler und Arbeitsprinzip: Dynamisch, Offen
  • Frequenzgang: 20 - 21,000 Hz
  • Verzerrung: Unter 0,1%
  • Mikrofon: 6.0mm unidirektionales Noise Cancelling
  • Nennimpedanz: 48 Ohms
  • Stirnband Druck: 2,6N
  • Ankopplung an das Ohr: Ohrumschließend
  • Gewicht ohne Kabel: 324 g
  • Anschluss: 3.5mm Stecker 4polig

 

M80 Spezifikationen

  • Audio-Übertragung: 48kHz 16-bit per channel Stereo
  • Mikrofon-Übertragung: 24kHz 16-bit Mono
  • Vertärkerausgang: 0.973 Vrms @ 1kHz
  • Kabellänge: 1,0m
  • Verstärkerverzerrung: 0.014% THD @ 1kHz

 

Inhalt

  • A40 Headset
  • A40 Mikrofon
  • Astro Speaker Tags
  • MixAmp M80
  • 1.0m A40 Audio Kabel
  • 0.5m A50 Micro-USB-Kabel (für Controller-Update)
  • Anleitung

Das Fazit von: GloansBunny

GloansBunny

Wer auf der Suche nach einem höchst komfortablem, extrem leichten und unglaublich hochwertig verarbeiteten Headset für die Xbox One ist, liegt beim Astro A40 + MixAmp 80 genau richtig. Das 200 Euro teure Spitzenmodell der Firma Astro Gaming, welche bei amerikanischen e-Sportlern ganz hoch im Kurs liegt, glänzt mit intuitiver Bedienbarkeit, glasklarem Sound und cooler Optik. Die Audioqualität ist gerade im Voicechatbereich besonders hervorragend und durch den durchdachten MixAmp 80 angenehm regulierbar. Schade nur, dass der tolle Spielsound nur in Stereoformat auf die gut gepolsterten Ohren der Spieler trifft und kleinere Tonausfälle den sonst so eindrucksvollen Genuss etwas trüben. Wenn Astro hier noch nachbessert erreicht auch die Xbox One-Version des Musterschülers A40 die Höchstwertung.


Die letzten Artikel der Redakteurin:




Kommentare[X]

[X] schließen