Kein Cover vorhanden: upload/articles/51aH4fL1FoL_fboeeKOEBeel3PA3PYbb.jpg

Das Ouija Experiment

Originaltitel: The Ouija Experiment
Genre: Horror • Found Footage
Regie: Israel Luna
Hauptdarsteller: Justin Armstrong • Swisyzinna
Laufzeit: BD (96 Min)
Label: Edel Germany GmbH
FSK 16

Das Ouija Experiment   23.01.2015 von Mario von Czapiewski

Kurz bevor der Kinohorrorfilm Ouija die deutschen Kinos unsicher macht, werden unzählige ähnliche Filme auf den Heimkinomarkt geschmissen um zu gegebener Zeit im Schatten des Kinofilms Absatz zu finden. Einer dieser Filme ist Das Ouija Experiment, welcher 2011 erschienen ist, jetzt aber auch in Deutschland seine Veröffentlichung erfährt.

 

Eine Gruppe junger Erwachsener versuchen sich an einem Spiel mit einem Ouija-Brett. Sie versuchen einen Geist zu rufen und erreichen zu ihrem Erstaunen sogar mehrere. Doch als sie eines Tages vergessen sich zu „verabschieden“, öffnen sie Tür und Tor für diese unheimlichen Wesen, die alles andere als Gutes im Schilde führen.

 

Um es vorweg zu sagen, bei Das Ouija Experiment handelt es sich um einen Low-Budget Horrorfilm im Found Footage Gewand. Die Handlung ist sehr vorhersehbar beziehungsweise stereotypisch, und das zu Beginn relativ behäbige Erzähltempo zieht erst im Laufe des Films an, rettet den Film aber an manchen Stellen nicht vor Längen.

Die Schauspieler sind zwar bemüht, aber dennoch sehr schwach. Hier greift die (erstaunlicherweise) sehr hochwertige deutsche Synchronisation sehr gut, die einiges von dem schwachen Schauspiel gut kaschieren kann. Dies ist eines der wenigen Beispiele, bei denen man die deutsche Synchronisation dem Originalton vorziehen sollte. Die wenigen CGI-Effekte des Films sind nett, einige wenige Schrecker funktionieren und der Found Footage Stil wird mit einer Ausnahme relativ gut durchgezogen.  Am Ende bleibt der Film zwar nicht besonders im Gedächtnis, aber bereuen tut man das Anschauen dennoch nicht, denn einige wenige nette Szenen halten das Interesse immer wieder oben.

 

Technisch ist die Blu-ray gut. Das Bild ist ordentlich und die deutsche Synchronisation wie bereits erwähnt sehr hochwertig. Extras gibt es leider keine Nennenswerten.

 

Bildergalerie von Das Ouija Experiment (5 Bilder)


Das Fazit von: Mario von Czapiewski

Mario von Czapiewski

Das Ouija Experiment ist zwar keine Offenbarung, aber ein solider Beitrag zum inzwischen stark überlaufenen Found Footage Genre. Wer sich als Fan dieses eigenwilligen Filmgenres bezeichnet und alle Highlights daraus bereits gesehen hat, kann hier einmal einen Blick riskieren. Wer allerdings bezogen auf Found Footage schon immer mit den Augen gerollt hat, sollte von diesem Film eindeutig fern bleiben. Am Ende ist Das Ouija Experiment Found-Footage Horror der B-Klasse mit hervorragender deutscher Synchronisation für eingefleischte Genre-Fans - nicht mehr und nicht weniger.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen