Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_vnoyy6KMwhtiL7vtn9hW.jpg

Devil May Cry HD Collection

Publisher: Capcom
Entwicklerstudio: Capcom
Genre: Horror • Action
Art: Midprice
Erscheinungsdatum: 13.03.2018
USK 16

Devil May Cry HD Collection   13.03.2018 von Mario von Czapiewski

Auch die PlayStation 4 und Xbox One bekommen zu später Stunde ihre Varianten des Kultspiels Devil May Cry. Nachdem die Devil May Cry HD Collection schon die PlayStation 3 und Xbox 360 unsicher machte, veröffentlicht Capcom nun das Paket auch für die aktuelle Generation. Wir haben uns die PlayStation 4 Version angeschaut.

 

Die Devil May Cry HD Collection beinhaltet die ersten drei Teile der Reihe in HD. Alle drei Spiele handeln in erster Linie vom Dämonenjäger Dante, welchen man auch vorrangig spielt und welcher es mit zahlreichen dämonischen Bedrohungen aufnehmen muss. Dazu geht er kunstvoll und aggressiv mit Pistolen und Schwertern um, während er sich der Gegner entledigt.

 

Die gute alte Zeit

 

Noch vor God of War setzte das Actionspiel Devil May Cry auf der PlayStation 2 mit seinem flüssigen, gewalttätigen Gameplay und der intuitiven Steuerung Maßstäbe. Ursprünglich als Resident Evil Nachfolger geplant, entwickelte sich das Projekt zu einem brachialen Actiontitel mit wenigen Rätselanteilen, in dem man sich hauptsächlich durch Räumlichkeiten mit vorgegebener Kameraperspektive bewegt und zahlreiche, teils sehr kreative Gegner kunstvoll erledigt.

 

Stil und Substanz

 

Kunstvoll bedeutet hier, dass man flott zwischen Schusswaffen und Schwerter wechseln und damit bildgewaltige und schön choreografierte Combos vollführen kann. Dabei spritzt das Blut in Massen und manchmal fliegt auch das ein oder andere Körperteil durch die Gegend. Zwar erreichte die Reihe nie die Explizität eines God of Wars, aber das schwungvolle und wirklich schön anzusehende Gameplay macht dies auch nicht zwingend nötig. So oder so, in Devil May Cry ist Gewalt das treibende Element.

 

Motivation gibt's auch

 

Zusätzlich bietet Devil May Cry auch in allen drei Spielen seine motivierenden Elemente. So verbessert man mit farbigen Orbs seine Waffen und Spezialangriffe und das Spiel wechselt die zahlreichen gewaltvollen Auseinandersetzungen mit kleinen, machbaren Rätseln ab. Wem in Resident Evil die Action zu stockend und die Rätsel zu schwierig waren, der findet mit Devil May Cry das passendere Spiel.


Der Umfang

 

Die ersten drei PlayStation 2 Spiele sind in diesem Paket vorhanden. Nach dem sehr gelungenen ersten Teil, folgte leider ein problematischer zweiter Teil. Hier merkt man deutlich, dass es sich ursprünglich nicht um ein Spiel der Reihe handeln sollte. Die Kamera ist teilweise katastrophal und die Grafik aufgrund trister Umgebungen oft unterwältigend. Trotzdem beinhaltet das Spiel weiterhin Mechaniken, die das Original so unterhaltsam gemacht haben, und ist somit trotzdem noch spielbar. Dennoch handelt es sich hier um den mit Abstand schlechtesten Teil der Reihe – da hilft auch ein neuer spielbarer Charakter nicht.

 

Der dritte Teil hingegen machte vieles, wenn nicht gar alles, besser und gilt bei vielen Spielern als der beste Teil der Reihe. Eine aufgehübschte Grafik, viele Kampfstile und neue Gegner, sowie weitere spielbare Charaktere und deutlich mehr Action. Ein absolut würdiger Nachfolger und ein pompöser „Abschluss“ der Reihe für die PlayStation 2 Ära. Der vierte Teil, der hier leider nicht enthalten ist, fand dann bereits in der Nachfolgegeneration statt.

 

Was hat sich verbessert?

 

Die Grafik ist im Grunde das einzige, was in dieser Collection wirklich neu ist, wobei selbst "neu" übertrieben ist. Einzig eine Erhöhung der Auflösung und entsprechende Anpassungen in der Spielegrafik wurden vollzogen. Das bedeutet man bekommt ein scharfes In-Game-Grafikerlebnis basierend auf der PlayStation-2-Fassung. Menüs und Zwischensequenzen hingegen sind weiterhin in schwächerer Auflösung sowie, entgegen der 16:9-Spielegrafik, in 4:3-Bildformat vorhanden. Somit gibt es hier keine Verbesserungen im Stil eines Shadow of the Colossus oder Final Fantasy 12, sondern nur eine erhöhte Auflösung und angepasste Old-School-Grafiken.

 

Am Ende bleibt zu sagen...

 

Die Devil May Cry HD Collection ist somit vor allem für Fans der Originalspiele geeignet, die keine Lust haben ihre alten Konsolen noch einmal anzuschließen, sondern die das Originalerlebnis auf ihrer aktuellen Konsole genießen wollen. Mit ca. 40 Euro für drei größtenteils immer noch sehr gute Spielen ist das Paket auch absolut zu empfehlen - selbst für Neulinge der Reihe.

 

Bildergalerie von Devil May Cry HD Collection (9 Bilder)


Das Fazit von: Mario von Czapiewski

Mario von Czapiewski

 

Die Devil May Cry HD Collection ist Spielspaß im Old-School-Look auf der aktuellsten Konsolengeneration. Drei tolle Spiele, die ein Spielegenre neu definierten, noch heute sehr gut spielbar sind und Spaß machen – zu einem wirklich günstigen Preis. Super!


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • drei Spiele zum günstigen Preis
  • kaum gealterte Spielmechaniken
  • viel Blut und viel Geballer
  • Spielegrafik hochauflösend
  • keine wirklichen Grafikverbesserungen
  • schwacher zweiter Teil





Kommentare[X]

[X] schließen