![]() |
Die Garde der Löwen - Vol. 1
![]() |
BEWERTUNG |
20.04.2017 von Born2bewildDer Film König der Löwen sollte eigentlich jedem, der weiß wie man Disney schreibt, geläufig sein. Nicht so bekannt dagegen ist, dass es neben den zwei Fortsetzungen fürs Heimkino auch eine Serie gibt, die die Geschichte von Simbas Sohn Kion und seiner Garde der Löwen erzählt, von der nun die erste Volume erschienen ist. Ob sich der Blick auf die Kinderserie gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Review…
Timon und Pumba können das gar nicht fassen, dass die kleine Gepardin alleine losziehen möchte und drängen sie mit zur Feier zu kommen. Fuli lässt sich überreden, bereut es allerdings schnell, da das Menü, das die zwei Maden- und Käferfresser ihr auftischen nicht ganz ihrer Vorstellung entspricht. Da Fuli offenbart hat, dass sie keine Familie hat und allein jagen muss, berät sich der Rest der Garde der Löwen, was sie mit Fuli machen könnten. Sie möchten ihr zur Seite stehen und vermeiden, dass sie allein umherziehen muss. Von da an steht Fuli unter ständiger Beobachtung und wird nach und nach von den einzelnen Mitgliedern der Garde zur Jagd oder anderen Freizeitaktivitäten mitgeschleppt. Begeistert ist sie eigentlich erst, als Kion sie fragt, ob sie mit der königlichen Familie jagen möchte. Doch auch das stellt sich als Fehlschlag raus und auch diese Jagd endet mit einem leeren Magen…
Die Garde der Löwen – Gemeinsam sind wir Stark – Volume 1 beinhaltet sechs scheinbar wild durcheinander gewürfelte Episoden der Kinderserie. Die Serie bildet dabei die an Vorschulkinder gerichtete Fortsetzung zum König der Löwen. Während sich der König der Löwen 2 auf Simbas Tochter und Thronfolgerin Kiara fokussiert, steht bei der Garde der Löwen ihr kleiner Bruder Kion im Fokus. Im Auftrag seines Vaters gründete er die Garde, die das Königreich des Vaters und den Kreislauf des Lebens schützen soll. Mit dazu gehören der Honigdachs Banga, die Gepardin Fuli, das Nilpferd Beshti und der Kuhreiher Ono. Jede der Figuren hat dabei ihre besonderen Fähigkeiten und somit Aufgaben. Dabei ist Banga der Mutigste, Fuli die Schnellste, Beshti der Stärkste und Ono mit seinen guten Augen und der Fähigkeit zu Fliegen der Kundschafter. Die Geschichten sind kindertauglich, zeigen zumeist einen moralischen Aspekt auf und haben mit zweiundzwanzig Minuten auch für kleinere Kinder eine gute Länge.
Technisch gesehen bietet die DVD eine solide Zeichentrick-Animationskunst für Kinder. Die Bildqualität weiß durchweg zu überzeugen und bietet eine für das Medium hervorragende Schärfe. Soundtechnisch hat man die Wahl zwischen fünf Sprachen, die in einer für eine Kinderserie guten Qualität an die Zuschauer getragen wird. Natürlich ist die Serie kein Vergleich zum Kinofilmklassiker, bietet aber eine schöne Ergänzung. Positiv zu erwähnen ist noch Disneys „Fastplay“, das einen direkten Einstieg ohne unnötige Trailer oder Werbung ermöglicht.
Abschließend noch die Episodenliste mit ihrer eigentlichen Reihenfolge:
Cover & Bilder © ... Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]