Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_OlDTiuTUnANwZONxWPbB.jpg

Paranormal Activity - Ghost Dimension

Originaltitel: Paranormal Activity: Ghost Dimension
Genre: Horror • Found-Footage
Regie: Gregory Plotkin
Hauptdarsteller: Chris J. Murray
Laufzeit: DVD (85 Min) • BD (88 Min)
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 16

Paranormal Activity - Ghost Dimension   07.03.2016 von Mario von Czapiewski

Mit Paranormal Activity schuf Produzent und Regisseur Oren Peli (Chernobyl Diaries) eine Ausnahmefilmreihe, die nicht nur in ihren Anfängen innovative Maßstäbe setzte, sondern auch an den Kinokassen überzeugte. Nun nach zahlreichen Fortsetzungen und Spin-Offs erschien der finale Teil mit dem Titel Paranormal Activity – Ghost Dimension in 3D in den internationalen Lichtspielhäusern, sowie jetzt auch auf DVD und Blu-ray.


Ryan (Chris J. Murray) und seine Familie haben ein Problem. Ein Geist terrorisiert sie in ihrem eigenen Haus und versucht Ryans Tochter auf die dunkle Seite zu ziehen. Mit Hilfe einer Geisterkamera und einem Exorzisten versucht die ganze Familie nun diesem Geist entgegenzutreten. Doch Toby, der Geist, lässt sich nicht so einfach von seinem Vorhaben abhalten.

 

Von allen Seiten klang es schon bei der Ankündigung des neusten Teils der Paranormal-Activity-Reihe an – die Übersättigung war groß. Tatsächlich ähneln sich die in einem sehr kurzen Zeitabstand produzierten Fortsetzungen sehr stark, erbrachten aber fast immer respektablen Erfolg an den Kinokassen. Aber seien  wir mal ehrlich – nach zwölf Filmen aus der Freitag,-der-13.-Reihe beschwert sich doch eigentlich auch niemand über die immer gleichen Handlungsschemata, oder nicht?

 

Dennoch nahmen die Produzenten diese Kritik scheinbar zum Anlass den letzten Teil etwas anders zu gestalten und die vermeintlich berechtigten Kritikpunkte der Masse auszubessern. Doch aus diesen vermeintlichen Verbesserungen, bleiben am Ende leider nur Verschlimmbesserungen, die das Grundlegende der Reihe mehr oder weniger verraten.

 

Die Probleme beginnen bereits mit dem Einsatz der „Geisterkamera“, die bereits nach wenigen Minuten im Film ihren ersten Auftritt feiert. Sie ist in der Lage Geister aufzuspüren und visuell darstellbar zu machen. Diese Aufnahmen sind dann auch jene, welche in 3D dargestellt werden. Während diese 3D-Effekte dann auch solide umgesetzt wurden, nagt die Geisterkamera als Konzept sehr stark an der Atmosphäre des Films. Während alle vorherigen Filme die gesamte erste Hälfte darauf verwenden mit einem langsamen Einzug des Übernatürlichen in das Alltagsleben von normalen Personen eine Spannungskurve zu bauen, geht es in diesem Teil nun relativ schnell viel zu bedeutend zur Sache.

 

Das führt zu einem weiteren Kritikpunkt der durchweg omnipräsent ist, den vermeintlichen Schreckszenen. An dieser Stelle ist die Paranormal-Activity-Reihe nun endgültig im vollendeten Mainstream angekommen. Es gibt einfach viel zu viele Schrecker und viel zu viele „Actionsequenzen“ in diesem Film. Bereits nach 30 Minuten ist man abgestumpft und vollkommen unempfänglich für jegliche weiteren Schreckversuche. Wer mit dem langsamen Spannungsaufbau aller vorhergegangenen Teile nichts anfangen konnte, wird hier mit Boom-Peng-Momenten überschüttet. Spannungsfördernd ist dies jedoch nicht.

 

Inhaltlich hingegen versucht Paranormal Activity – Ghost Dimension einen weiten Bogen zu spannen und schafft es tatsächlich jedem vorhergegangenen Teil (außer Tokyo Night) eine Relevanz zu verschaffen. Dies gelingt zwar weitgehend gut, doch der Mangel an Detailarbeit sorgt zuweilen leider auch für deutliche Unlogiken innerhalb des Filmuniversums.

 

Das Finale des Films stellt sich dann als CGI-Overkill sondergleichen heraus und enttäuscht auf ganzer Linie. Hier hätte man sich deutlich zurückhalten müssen und vor allem Toby hätte als Dämon mehr visuellen Raum bekommen müssen, als in seiner computergenerierten Geisterform.

 

Somit stellt Paranormal Activity – Ghost Dimension im Grunde einen starken Kontrast zu Paranormal Activity 4 dar. Während im letztgenannten Film größtenteils nichts passiert und trotzdem konsequent Spannungsaufbau betrieben wird, verzichtet man in Ghost Dimension auf einen Spannungsaufbau, lässt es allerdings alle fünf Minuten krachen. Beides jedoch ist mehr als kontraproduktiv, weshalb man Paranormal Activity – Ghost Dimension trotz Final-Charakter zusammen mit dem vierten Teil der Reihe als schwächsten Vertreter mehr oder weniger vernachlässigen kann.

 

Bildergalerie von Paranormal Activity - Ghost Dimension (9 Bilder)

Die Blu-ray-Veröffentlichung bleibt ganz in der Tradition der letzten Teile und ist damit als positiv zu bewerten. Neben dem Film in hervorragender Qualität und mit einer sehr guten Synchronisation gibt es zahlreiche Deleted Scenes auf der Blu-ray zu finden. Zusätzlich dazu gibt es den Film in drei Fassungen zu sehen: in der Kinoversion, als erweiterte Fassung und als erweiterte Fassung mit einem alternativen Ende. Super!


Das Fazit von: Mario von Czapiewski

Mario von Czapiewski

 

Paranormal Activity – Ghost Dimension ist das enttäuschende Finale einer der besten Horrorfilmreihen der letzten Jahre. Wenngleich auch das eingesetzte 3D und der inhaltlich allumspannende Bogen eine gute Idee sind, so enttäuschen die fehlende Spannung und die ununterbrochenen Schepper-Schockerszenen Fans der Serie umso mehr. Somit ergibt sich Paranormal Activity – Ghost Dimension leider vollständig dem Höher-Schneller-Weiter-Prinzip und geht damit auf weite Strecken baden.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen