![]() |
Rapoo VPRO V700 Tastatur
|
BEWERTUNG |
06.04.2015 von Assimilator
Die Firma Rapoo hat mit der VPRO V700 eine mechanische Tastatur für Gamer veröffentlicht. Ob das gute Stück eine Anschaffung wert ist, haben wir für Euch getestet.
Die Verpackung und der Inhalt
![]()
Oberfläche, Verarbeitung und Anschließen
Nachdem der Käufer die VPRO V700 ausgepackt hat und auf seinen Schreitisch stellt, sieht man direkt einen Unterschied zur normalen Laptop-Tastatur, denn die Tasten sind weitaus höher. PC Nutzer der älteren Generation werden unfreiwillig an die Tastaturen der 90er Jahre erinnert, da die Parallelen zu den Tastaturen von beispielsweise den ersten IBM Personal Computern nicht von der Hand zu weisen sind, was jedoch nicht negativ zu verstehen ist. Die Oberfläche der VPRO V700 Tastatur fühlt sich sehr hochwertig an. Vor allem die matte Plastikoberfläche lässt keine Wünsche offen. Die Verarbeitung ist hochwertig, es stehen keinerlei Ecken oder Kanten ab. Entfernt man aus Neugier eine der Tasten, ist darunter der mechanische Schalter ohne Probleme zu erkennen. Neben der normalen, gängigen Ausstattung an Tasten bietet die VRO V700 auch mechanische Tasten zum Starten des Musikplayers, zum Stumm schalten des Sounds, eine Taste zum Deaktivieren der Windows Keys, sowie eine Taste zum Aktivieren der Makro Funktionen. Vor allem Letzteres bietet die Möglichkeit, schnell und unkompliziert zwischen Office Anwendungen und Gaming hin- und herzuschalten. Das Anschließen der Tastatur ist denkbar einfach, es muss einfach das Kabel via USB mit dem Rechenknecht verbunden werden. Die anschließende Suche nach Treibern führt Windows problemlos durch und der Nutzung des Keyboards steht nichts mehr im Wege. Gamer haben darüber hinaus noch die Möglichkeit, die Software für die Tastatur zu installieren. Mit besagter Software können zum Beispiel Makros programmiert oder die Erkennungsrate via USB verändert werden.
Benutzung
Nach der erfolgreichen Installation von Treibern und Software kann der Nutzer direkt in ein Game springen und die Tastatur in Action erleben. Hierbei überzeugen vor allem die guten Anschlagspunkte und die schnelle Übertragung der Befehle an den Rechner. Beim Schreiben von Dokumenten entfaltet die VPRO V700 eine weitere Fähigkeit, da das Tippgefühl mit der Tastatur extrem angenehm ausfällt. Die Sperrung der Windowstaste und das Programmieren von Makros via Software funktioniert tadellos. Die so angelegten Profile können in einem internen Speicher der Tastatur abgelegt werden. So kann der Nutzer seine Makros an jedem beliebigen Rechner nutzen, ohne dass dort die Rapoo Software installiert sein muss. Der 32-Bit ARM Prozessor sorgt auch hier für einen wunderbar fließenden Betrieb. Rapoo gibt der Tastatur bis zu 60 Millionen Anschläge als Lebenszeit, sodass der Käufer mit der Tastatur auf jeden Fall lange Zeit zufrieden sein sollte.
Angaben des Herstellers:
V700 Mechanical Gaming Keyboard – Features:
Technische Spezifikationen:
Das Fazit von: Assimilator
|
|
Kommentare[X]