![]() |
Versunkene Welt
![]() |
BEWERTUNG |
22.06.2016 von PanikmikeArthur Conan Doyle war Anfang des 19ten Jahrhunderts ein britischer Arzt und Schriftsteller. Die bekanntesten Werke von ihm sind die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen treuen Begleiter Dr. Watson. Doch auch sein Roman Die vergessene Welt wurde bekannt, da es zahlreiche Verfilmungen gab. Eine davon stammt von 1960 mit dem deutschem Titel Versunkene Welt…
Der Film Versunkene Welt hat mittlerweile über 50 Jahre auf dem Buckel und kann heutzutage nicht mehr so wirklich überzeugen. Viele Szenen sind unglaubwürdig und unfreiwillig komisch, was dem Fan des Genres natürlich nicht in den Kram passt. Die Schauspieler sind zwar passabel, aber das Drehbuch mit seinen teils unterirdischen Dialogen ist grausam. Die Effekte waren damals mit Sicherheit nicht schlecht, doch diverse Filme wie zum Beispiel Tarantula oder Die unglaubliche Geschichte des Mr. C, welche ein paar Jahre zuvor entstanden sind, können es besser. Dennoch ist es erstaunlich, wie die Effekte damals gemacht wurden. Man sieht zwar, dass Eidechsen mit aufgeklebten Hörner verwendet wurden, dennoch war diese Technik zum damaligen Zeitpunkt normal. Heutzutage zaubern sie dafür eher ein Lächeln ins Gesicht des Zuschauers.
Die Qualität ist für das Alter des Films gut geworden, wenngleich auch die 50 Jahre sichtbar sind. Die Farben sind ein wenig blass und ein Bildrauschen gibt es permanent, was aber auch einen gewissen Kultcharakter unterstreicht. Die deutsche Synchronisation ist in Ordnung, die englische Originalspur ist allerdings besser. Wer sich nach dem Film noch für Specials interessiert, der sollte einen Blick auf die Blu-ray und auf die Extra-DVD werfen. Neben dem Film The Lost World von 1925, gibt es zahlreiche Extras, die dem Fan Einblicke in die Machart des Films geben. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]