Kein Cover vorhanden: upload/articles/0_B4TfX5EuheaW7D8v0ARE.JPG

Big Jake

Originaltitel: Big Jake
Genre: Western
Regie: George Sherman • John Wayne
Hauptdarsteller: John Wayne • Bobby Winton
Laufzeit: Ca. 110 Minuten
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 16

Big Jake   19.07.2011 von DeWerni

Die Farm der reichen McCandles wird eines Tages heimgesucht. Neben der Produktion einer Menge Leichen nehmen die Verbrecher auch den jüngsten Sohn in Gewahrsam, um eine Menge Geld zu erpressen. Dies lässt sich der Haudegen Jacob McCandle nicht gefallen. Er macht sich auf, Jake zu retten und die Entführer zu stellen…

Die McCandles sind eine reiche Familie, die auf einer üppigen Farm im Westen vom Amerika leben. Der berühmte Familienälteste Jacob (John Wayne) hat sich aber schon lange nach Mexiko abgesetzt, um ein ruhigeres Leben zu leben. Seine Frau Martha (Maureen O‘Hara) lebt seitdem alleine mit ihren Söhnen, Enkeln und Angestellten auf der Farm. Eines Tages werden sie von einer Gruppe Raufbolde und Verbrecher heimgesucht. Diese verwüsten die Farm, erledigen eine Menge der Angestellten und entführen zu allem Überdruss auch noch den jüngsten der Söhne „Little Jake“ (Ethan Wayne). Dann verlangen sie von Martha, die sie natürlich bewusst verschonen, eine Million US-Dollar Lösegeld für die Freilassung von Jake. Martha ist so verzweifelt, dass sie Jacob eine Nachricht zukommen lässt, in der Hoffnung, dass er sich für seinen Enkelsohn interessiert.

Kurze Zeit später trifft Jacob auch tatsächlich auf der Farm ein. Sofort macht er sich mit einer Menge Pferde, einem Koffer voller Geld und den beiden Brüdern von Jake James (Patrick Wayne) und Michael (Christopher Mitchum) auf die Fährte der Verbrecher. Nachdem sie sich eine lange und nervenaufreibende Verfolgungsjagd geliefert haben, bei der sich beide Gruppen schon gegenseitig in die Falle gelockt haben, lässt sich endlich ein Informant der Entführer blicken und vereinbart einen gemeinsamen Treffpunkt für die Übergabe des Opfers und dem Geld. Doch keine der beiden Seiten hat so richtig vor, seine Versprechen einzuhalten. Schließlich steuert alles auf eine wilde Zusammenkunft auf einer Ranch zu. Es sieht so aus, als sei das Leben des Jungen kaum noch zu retten. Es entsteht eine wilde Schießerei, in der beide Parteien Verluste erleiden, Scharfschützen postiert sind und es schließlich nur einen Gewinner geben kann…

 

Wird es Jacob gelingen, seinen Enkelsohn Jake aus den Klauen der gefährlichen und skrupellosen Banditen zu befreien? Oder haben die Verbrecher Erfolg und gelangen in den Besitz des Geldes? Welche Mittel setzen die Verbrecher noch ein, um an ihr Ziel zu gelangen?

Wenn man das Alter des Films bei der Begutachtung der HD-Qualität berücksichtigt, so kann man eigentlich nur den Hut ziehen. Die Schärfe und auch der Detailgrad der Bilder brauchen sich kaum vor einer aktuellen Produktion zu verstecken. Lediglich die Farben sind etwas zu kräftig und haben einen rötlichen Stich, was aber typisch für einen Western ist. Der Kontrast geht in Ordnung, eine Tiefenwirkung wird meist erreicht. Nur in einigen wenigen Szenen sieht den Bildern wirklich ihr Alter an. Der Ton dagegen ist nicht so gut gelungen, er liegt nur als Mono-Spur vor. Der Originalton wirkt da auch nicht mehr ganz auf der Höhe. Trotzdem sind zumindest die Dialoge jederzeit gut zu verstehen und die Effekte gehen in Ordnung, wenn auch die Kanäle für deren Erstellung nicht verwendet werden. Insgesamt handelt es sich um einen guten Transfer in den HD-Bereich.


Das Fazit von: DeWerni

DeWerni

Big Jake bietet einen klassischen Western der 70er Jahre mit John Wayne. Dabei war ich weniger von dem Film an sich fasziniert, als von den Bildern, die wirklich grandios sind, wenn man das Alter des Materials bedenkt. Ansonsten handelt es sich um einen typischen Western, der weniger eine besonders tiefgründige Story, dafür aber eine Menge sinnlose Schießereien für den Zuschauer bereithält. Wenn man den modernen, schnelllebigen Film gewohnt ist, dann merkt man doch, wie langatmig sich so ein Western schaut. Nichtsdestotrotz macht Big Jake durchaus Spaß und wartet mit dem einen oder anderen unerwarteten Spruch auf. Fans des Genres oder John Wayne sollten sich den Film unbedingt auf Blu-ray beschaffen. Allen anderen würde ich maximal den Gang in die Videothek des Vertrauens empfehlen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen