Kein Cover vorhanden: upload/articles/FrasierSeason4_Cover_SAgTXyzwULuGtksW6Q74.jpg

Frasier: Die vierte Staffel

Originaltitel: Frasier – The Complete Fourth Season
Genre: Sitcom
Regie: David Lee • Jeff Melman • etc.
Hauptdarsteller: Kelsey Grammar • David Hyde Pierce
Laufzeit: ca. 522 Minuten
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 12

Frasier: Die vierte Staffel   26.04.2010 von DeWerni

Endlich kommt die nächste Staffel der erfolgreichen Comedy-Serie rund um den etwas seltsamen Radio-Psychologen Dr. Frasier Crane bei uns auf DVD. In dieser Staffel dreht sich alles um das Thema Liebe, wobei auch Frasier selbst davon nicht verschont bleibt. Alles Weitere und ob sich eine Investition lohnt, erfahrt ihr im folgenden Bericht…

 

Die Entwicklung der Serie sollte Fans von Dr. Frasier Crane (Kelsey Grammar) ja mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Für alle anderen gibt’s hier nochmals einen Überblick über die Inhalte der Serie. Die preisgekrönte Comedy-Sitcom, die vor allem in Amerika sehr erfolgreich war und ist, ist aus der vielleicht noch etwas bekannteren TV-Serie Cheers abgeleitet. Dort tauchte Dr. Frasier Crane bereits als Psychologe auf, der in die Story erstmals als Freund einer der Hauptcharakter Diane Chambers  (Shelley Long) eingeführt wird. Zunächst war die Rolle nur für sieben Folgen geplant, aber es kam alles anders als erwartet. Sie war aber sehr schnell extrem erfolgreich und beliebt, so dass man sich entschloss, Frasier eine komplett eigene Serie zu spendieren, in der er in die Rolle des seltsamen und teilweise komischen Radiomoderators schlüpft und eine eigene Sendung moderiert,  in der er allerlei kuriose Anrufe entgegen nimmt und den Anrufern bei Problemen im privaten Bereich psychologische Unterstützung über den Äther bietet. Mit von der Partie sind auch wieder sein Vater Martin (John Mahoney), mit dem er immer noch in einer gemeinsamen Wohnung lebt, dessen hübsche Physiotherapeutin Daphne (Jane Leeves), die auch mehr in Frasiers Wohnung zuhause ist, als in ihrer eigenen, Martins nerviger Jack Russel Terrier Eddie und natürlich sein Bruder Niles (David Hyde Pierce), der selbst ein erfolgreicher, selbständiger Psychologe mit eigener Praxis ist und seine Eheprobleme mit seiner Frau Maris nie in den Griff bekommt. Außerdem muss sich auch Frasier im Aufnahmestudio des Radiosenders mit allerlei seltsamen Charakteren, wie beispielsweise seiner Assistentin Roz Doyle (Prei Gilpin) oder dem Sportmoderator Bob „Bulldog“ Briscoe (Dan Butler), der ihm des Öfteren kindische Streiche spielt, rumschlagen.

 

In der vierten Staffel von Frasier geht es ziemlich heiß her. Es zeigt sich, dass nicht nur Frasiers Anrufer psychologische Beratung benötigen, sondern die eigenen Familienmitglieder bis hin zu Eddie manchmal viel dringender. So kommt beispielsweise durch das Entdecken des Tagebuchs der Mutter von Niles und Frasier heraus, dass beide so ihre Eigenheiten und Fehler haben: Niles steht eigentlich immer und überall unter der Fuchtel von Frauen und Frasier kann einfach keinen Körperkontakt mit anderen Menschen eingehen. Sowieso dreht sich in der Staffel sehr vieles um Liebe, Frauen und den Kontakt zum anderen Geschlecht. Niles hat mal wieder Probleme mit Maris. Auch wenn die beiden schon längst geschieden sind, kommt er von ihr einfach nicht los und bittet sie in einem fast schon flehenden Schreiben, zu ihm zurückzukehren. Außerdem gibt es bei Frasier nichts Neues, was die Frauen angeht. Er ist wie immer auf der Suche, datet auch des Öfteren mal eine Dame, findet aber im Endeffekt nie die Richtige. Selbst Martin und Eddie haben mit den Frauen Probleme. Martin trennt sich von seiner Freundin, hat aber schon wieder Sherry in der Hinterhand, die sich schrecklich aufführt und die deswegen keiner leiden kann. Eddie ist aus irgendeinem Grund total deprimiert, weshalb er dann auch zum Hundepsychologen geschickt wird. Ob wieder eine Frau hinter der Sache steckt?

Im Folgenden ein paar detailliertere Informationen zu einigen einzelnen Folgen, damit ihr euch selbst einen Überblick über Staffel 4 machen könnt:

 

Folge 01 – Die zwei Mrs. Cranes

Daphne, die Physiotherapeutin von Frasiers Vater Martin erhält einen unerwarteten Anruf. Am Apparat ihr ehemaliger Verlobter Clive (Scott Atkinson). Diesem hatte sie bei ihrer damaligen Trennung versprochen, wenn sie beide nach fünf Jahren immer noch Single sein sollten, würden die beiden einen gemeinsamen Neustart versuchen. Daphne stimmt einem Treffen tatsächlich zu, obwohl sie keinerlei Interesse mehr hat. Als Clive eintrifft und sie abgöttisch anbetet, geht Niles dazwischen. Daphne nutzt die Gunst der Stunde und stellt Niles als ihren Ehemann vor. Dieser schlüpft sofort in seine Rolle. Daphne lädt Clive daraufhin zum Abendessen ein, an dem auch Frasier und Martin teilnehmen. Sie stellt Frasier als verletzten Ehemann vor, der Probleme mit seiner Frau Maris hat. Martin gibt sich als pensionierter Astronaut aus, der Teilnehmer der bekannten Apollo-Missionen war. Durch die Menge an Übertreibungen und Lügen scheint das ganze schnell zu eskalieren. Wird die Scharade der Cranes  auffliegen oder Clive die Pille schlucken…?!

 

Folge 08 – Sherry hebt die Stimmung

Niles und Frasier treffen sich in einem Cafe, um schlechte und gute Neuigkeiten auszutauschen. Martins Freundin möchte die Beziehung beenden, weil sie denkt, dass die beiden nichts gemein haben. Außerdem hat Niles einen Preis für einen Artikel gewonnen, den er über einen selbstverliebten Opernsänger geschrieben hat. Nun hat er aber Angst, seinen Vater zur Preisverleihung mitzunehmen, weil dieser seine Freunde und Kollegen mit Geschichten aus seiner Kindheit nerven wird. Martin kommt mit der Trennung von seiner Freundin erstaunlicherweise recht gut klar. Dies liegt aber daran, dass er schon eine andere Frau kennengelernt hat. Er stellt den  drei Familienmitgliedern Sherry vor, die zunächst sehr freundlich zu sein scheint. Schnell stellt sich aber heraus, dass sie keiner wirklich mag, weil sie dreist und ungestüm ist. Aber das Schlimmste steht vor allem Niles und seiner Preisverleihung noch bevor…

Folge 12 – Der Hundepsychiater

Während einer seiner Radioshows erzählt Frasier die Story über Eddies Nachwirkungen seines letzten Tierarztbesuches. Eddie musste aus dem Grunde zum Tierarzt, weil er keinen Hunger mehr hatte, nicht mehr schlafen konnte und im Allgemeinen sehr apathisch wirkte. Da der Tierarzt keine physischen Leiden feststellen konnte, entschieden sich Martin und Daphne, Eddie zum Hundepsychologen zu bringen. Frasier und Niles halten die Idee für absurd und den Hundepsychologen für einen Heuchler. So entscheiden sie sich, während der Sitzungen anwesend zu sein, da sie diese eigentlich nicht ernst nehmen können. Das Ergebnis der Sitzungen ist, dass Eddie Depressionen irgendwo innerhalb der Familie spürt und deswegen selbst depressiv ist. Die ganze Situation scheint aus dem Ruder zu laufen, als die vier beginnen, in den Privatsphären der jeweils anderen nach dem Grund für Eddies Depressionen zu wühlen…

Abschließend noch alle Folgen der vierten Staffel in der Übersicht:

 

  • Folge 01 – Die zwei Mrs. Cranes
  • Folge 02 – Bulldogs Herzschmerz
  • Folge 03 – Der Mann in Frasiers Bett
  • Folge 04 – Kritik der reinen Vernunft
  • Folge 05 – Bringt mir den Kopf von Niles Crane
  • Folge 06 – Gemischtes Doppel
  • Folge 07 – Der trojanische Truthahn
  • Folge 08 – Gemälde des Grauens
  • Folge 09 – Sherry hebt die Stimmung
  • Folge 10 – Eine alte Lüge
  • Folge 11 – Kleine Freuden
  • Folge 12 – Der Hundepsychiater
  • Folge 13 – Ein flotter Vierer
  • Folge 14 – Wer den Kakadu stört
  • Folge 15 – Der Todesengel
  • Folge 16 – Sport ist Mord
  • Folge 17 – Die Frau ohne Gewissen
  • Folge 18 – Hörspiel des Horrors
  • Folgen 19/20 – Frasier und die Frauen (Doppelfolge)
  • Folge 21 – Die heiße Nacht von Seattle
  • Folge 22 – Sind sie schon bedient?
  • Folge 23 – Frag mich nie wieder
  • Folge 24 – Rendezvous mit einer Unbekannten

Das Fazit von: DeWerni

DeWerni

Die vierte Staffel von Frasier ist auf jeden Fall von der humoristischen Seite her das bisherige Highlight der Serie. Die Stories, die sich die Autoren ausgedacht haben, sind inhaltlich kaum zu toppen. So kommt man teilweise aus dem Lachen gar nicht mehr heraus, wenn sich die vier Familienmitglieder wieder mal von einer Peinlichkeit in die nächste flüchten. Ich schaue die Serie ja schon immer ganz gerne, wenn die fünfte Staffel allerdings wieder von dieser Qualität sein sollte, werde ich wohl zum Frasier-Liebhaber. Für alle Fans der Serie an dieser Stelle wieder eine dicke Kaufempfehlung. Aber auch für alle anderen, die auf Serien im Stile von Cheers beziehungsweise der 90er Jahre stehen, die Empfehlung, auf jeden Fall einen Blick in die Staffel zu werfen. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen