Kein Cover vorhanden: upload/articles/image_W30naNPs0PrEnTDubnQv.jpg

Game of Thrones - Episode 1 - Iron from Ice

Publisher: Telltale Games
Entwicklerstudio: Telltale Games
Genre: Adventure
Art: Downloadtitel
Erscheinungsdatum: 02.12.2014
USK 16

Game of Thrones - Episode 1 - Iron from Ice   05.01.2015 von Assimilator

Von Telltale Games, den Machern der bekannten Walking Dead Spiele kommt eine Adventure im Game of Thrones Universum. Wir haben uns die erste Episode gespielt und verraten Euch, wie sich das neueste Spiel der Gamesschmiede aus England spielt ...
 
Game of Thrones ist ein sehr komplexes Universum, was jeder Fan für sich selbst entdecken sollte. In unserem Review versuchen wir weitesgehend auf Spoiler der Serie oder des Spiels zu verzichten. Generell raten wir jedoch jedem, dem Worte wie “Rote Hochzeit”, “Ramsay Schnee”, “Westeros” oder “König des Nordens” nichts sagen, unbedingt die Serie zu schauen, bevor er sich dem Spiel zuwendet. (Hier könnt Ihr die Artikel meines Kollegen Panikmike dazu durchlesen: Kritik Staffel 1, Kritik Staffel 2 und Kritik Staffel 3)
 
Wir befinden uns in Westeros kurz nach der Roten Hochzeit. Der Schildknappe Gared Tuttle ist auf derm Weg nach Eisenrath, als er unterwegs in einen Zwischenfall mit Soldaten des Haus Bolton verwickelt wird. Dabei tötet er einen der Soldaten, während ein weiterer flüchten kann. In Eisenrath angekommen überlegt die Familie, was getan werden kann, um Gared zu schützen, da die Familie Bolton Gerechtigkeit in Form von Gareds Kopf für den toten Soldaten verlangen wird. Gleichzeitig versucht Mira Forrester als Dienerin von Margaery Tyrell in Königsmund ihre Familie zu unterstützen. Lady Margaery wird bald König Joffrey heiraten und Mira hofft, dass dieser Einfluss ihrer Familie helfen kann. Das Haus Bolton schickt in der Zeit Ramsay Schnee nach Eisenrath. Er soll dort Gerechtigkeit für den getöteten Soldaten einfordern sowie dem Haus Forrest klar machen, dass Haus Bolten jetzt Wächter des Nordens ist ...
 

Bildergalerie von Game of Thrones - Episode 1 - Iron from Ice (21 Bilder)

Der Name Telltale Games steht im Adventure-Gaming-Bereich für Extraklasse. Dies ist auch bei Game of Thrones der Fall. Die Macher schaffen es perfekt, die Stimmung der Serie einzufangen und interaktiv zu gestalten, sodass der Spieler sich sofort wohl fühlt. Hier spielen vor allem die Details eine große Rolle. Stirbt ein Charakter zum Beispiel, zeigt der Bildschirm ein “Valar morghulis” oder aber das Spiel beginnt nach einer kurzen Einleitung (Die Rote Hochzeit) mit einem Game of Thrones Intro inklusive Karte von Westeros in typischem Telltale Games Grafikstil. Generell ist die Grafik des Spiel wunderbar gezeichnet und einfach toll anzusehen. Alle Screenshots im Bilderbereich sind direkt aus dem Spiel. Auch die Musikuntermalung passt hier wunderbar ins Bild. Die Steuerung der Charaktere am PC geht wunderbar intuitiv von der Hand, Quicktime Events sind vorhanden, jedoch eher rar. So kann man sich als Spieler komplett auf die Handlung und die eigenen Entscheidungen konzentrieren. Typisch für Telltale Games erscheint das Spiel in mehreren Episoden, welche jeweils relativ kurz gehalten sind. So flimmert bereits nach gut zwei Stunden der Abspann über den Monitor. Da man im Spiel jedoch an vielen Stellen verschiedene Entscheidungen treffen kann, ist der Wiederspiel Wert enorm. Via Steam gibt es das Spiel aktuell nur im englischen Original, deutsche Untertitel sucht man vergebens. Vor allem für Fans des deutschen Game of Thrones Universums mag dies verwirrend sein, da auch die vielen Eigennamen übersetzt wurden. Fans des Originals wiederum fühlen sich sofort heimisch.

Das Fazit von: Assimilator

Assimilator

Nach einigen eher schlechten Umsetzungen im Game of Thrones Universum freut es mich ungemein, dass Telltale Games hier ein so tolles Spiel abgeliefert hat. Dies liegt wohl vor allem daran, dass George R. R. Martins persönlicher Assistent Ty Corey Franck zu Telltale Games als “Story Consultant” geschickt wurde. So war es ein unglaubliches Gefühl, die Rote Hochzeit aus einer anderen Perspektive zu erleben. Als kurz vor Beginn das Lied “Regen von Castamaer” einsetzt, ist dies einfach Gänsehaut-Feeling pur. Komplett im Himmel war ich dann, als kurze Zeit später ein Telltale Games Game of Thrones Intro zu sehen war. Einfach nur der Wahnsinn! Als Fan der Serie bin ich das Warten gewöhnt und freue mich daher schon sehr auf Episode 2. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Toller Grafikstil
  • Geile musikalische Untermalung
  • Traumhafte Umsetzung der Game of Thrones Lizenz
  • Hoher Wiederspielwert
  • Geringe Spieldauer





Kommentare[X]

[X] schließen