In der idyllischen Kleinstadt Haven häufen sich mysteriöse Fälle, da die Stadt als Zufluchtsort für Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten dient. Die FBI-Agentin Audrey Parker muss in dieser Staffel nicht nur die alltäglichen Mysterien der Einwohner untersuchen, sondern ist auch dem Alter Ego auf der Spur, als eine weitere FBI-Agentin mit dem Namen Audrey Parker auftaucht …
Oftmals schon hat ein Roman die Vorlage für einen Film oder eine Serie gegeben – und dabei waren in der Film- und Serienhistorie Werke von Stephen King nicht gerade die unbeliebtesten. Genauso ist es auch bei Haven, die sich in den Grundzügen am Roman Colorado Kid von Stephen King orientiert. Dabei scheint die idyllische Kleinstadt Haven ein ganz normales Dorf fernab von größeren Zivilisationen zu sein. Doch immer wieder ereignen sich dort mysteriöse Vorfälle, die auf die Einwohner des Dorfes und ihre übernatürlichen Kräfte zurückzuführen sind. Die FBI-Agentin Audrey Parker (Emily Rose) und ihr Kollege Nathan Wuornos (Lucas Bryant) vom Haven Police Department haben es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die einzelnen mystischen Vorfälle zu untersuchen, die immer wieder in Tragödien enden, auch das gehäufte Auftreten der Geschehnisse in der Stadt ist Ziel der Ermittlungen. Die Eigentümer der übernatürlichen Kräfte werden von ihnen nur "die Betroffenen" genannt. Zudem
mischt auch der Barbesitzer Duke Crocker (Eric Balfour) immer wieder bei den Ermittlungen mit, er kennt die Umgebung und die Leute von Haven sehr gut, außerdem ist er bereits mit Nathan zur Schule gegangen. So untersucht das kleine Team Fall für Fall und versucht so, dem Gesamtmysterium auf die Schliche zu kommen.
Zu Beginn geht es gleich heiß her, denn das Geschehen knüpft direkt an das Ende der ersten Staffel an. Die FBI-Agentin Audrey Parker und ihr Kollege von der Havener Polizei Nathan Wuornos stehen einer Dame gegenüber, die ebenfalls behauptet eine FBI-Agentin mit den Namen Audrey Parker – und zwar die echte - zu sein. Zunächst wird sie für eine Schwindlerin gehalten, doch die Aufmerksamkeit wird schnell auf etwas anderes gelenkt: Haven scheint plötzlich von den zehn biblischen Plagen heimgesucht zu werden. Es regnet Frösche vom Himmel, steingroße Hagelkörner ergießen sich und Blut strömt die Straßenrinnen entlang. Bald stellt sich nach ein paar Ermittlungen und weiteren Vorkommnissen biblischen Ausmaßes heraus, wer der Bewohner für die Geschehnisse verantwortlich ist. In den kommenden Folgen müssen Audrey und ihre Kollegen dann beispielsweise ein seltsames Puzzle lösen oder herausfinden, warum plötzlich alle möglichen Maschinen in Haven verrücktspielen und teilweise sogar Leute getötet werden. Zudem greift eine seltsame mächtige Stromquelle einen Schiedsrichter auf einem Baseballfeld an und im Polizeipräsidium breitet sich eine mysteriöse Seuche aus. Die übersinnlichen Fähigkeiten scheinen in Haven nie auszugehen. Zudem bleibt Audrey ihrer Doppelgängerin und damit vielleicht auch dem Grund für die Phänomene weiter auf der Spur. So stellt sie beispielsweise fest, dass ihr angeblicher Vorgesetzter ein anderer mit gleichem Namen ist, als der ihrer Doppelgängerin. Irgendwas stimmt in Haven also ganz und gar nicht. Um was genau es sich handelt, müsst Ihr schon selber herausfinden. Sicher ist nur eines, nämlich dass auch Reverend Ed Driscoll (Stephen McHattie) irgendwas mit der Sache zu tun haben muss. So versucht er beispielsweise Duke Crocker auf seine Seite zu ziehen, der das glücklicherweise ablehnt und die Information an Audrey weitergibt. So bearbeiten sie also neben den einzelnen Phänomenen auch das Gesamtproblem und kommen ihm häppchenweise näher …
Bildergalerie von Haven - Staffel 2 (14 Bilder)
Die Box der zweiten Staffel kommt in einem Teil mit 13 Folgen auf vier DVDs daher. Positiv zu erwähnen bleibt an dieser Stelle, dass die Staffel in einer Box und nicht mehreren Teilboxen veröffentlicht wird. Außerdem sind auf der letzten DVD sogar diverse Extras mit über 90 Minuten Laufzeit enthalten, was bei Serien heutzutage noch immer etwas Besonderes ist. Einige, wenn auch nicht alle Folgen, sind mit einer speziellen Tonspur mit Kommentaren zur Folge versehen.
Abschließend noch alle Folgen der zweiten Staffel in der Übersicht:
-
Folge 01 – Die doppelte Audrey
-
Folge 02 – Das Puzzle
-
Folge 03 – Mensch gegen Maschine
-
Folge 04 – Unter Strom
-
Folge 05 – Zurück zu den Wurzeln
-
Folge 06 – Déjà-vu
-
Folge 07 – Blut und Wasser
-
Folge 08 – Die Kopie
-
Folge 09 – Abgeriegelt
-
Folge 10 – Die Wendigo-Schwestern
-
Folge 11 – Enthüllungen
-
Folge 12 – Offene Rechnungen
-
Folge 13 – Stille Nacht
Kommentare[X]