Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_0u9uHRH6RWutx1IlYUFy.jpg

Hellraiser 2 - Hellbound (Gekürzte Fassung)

Originaltitel: Hellraiser Hellbound
Genre: Horror
Regie: Tony Randel
Hauptdarsteller: Doug Bradley
Laufzeit: Ca. 93 Minuten
Label: Studiocanal
FSK 18

Hellraiser 2 - Hellbound (Gekürzte Fassung)   29.09.2011 von Benji

Nachdem wir bereits den ersten Teil von Clive Barkers Horror-Reihe auf Blu-Ray begrüßen durften, ist mittlerweile auch die Fortsetzung Hellbound aufgefrischt auf dem neuen Disc-Format erschienen. Natürlich Grund genug einen neuen Blick auf den Kult-Klassiker des Horror-Genres zu werfen. Hellraiser 2 bietet eine rasante Fahrt durch das düstere Heim des Bösen, aber lohnt sich deswegen auch wirklich der Kauf?

Noch vor ein paar Stunden hat Kirsty Cotton den Angriff ihres (un)toten Onkels Frank und der Zenobiten überlebt. Jetzt ist sie mitsamt ihrem Freund von den Polizeikräften in eine Nervenklinik eingewiesen worden. Ein Blick in das Haus ihrer Eltern hat Grausames hervorgebracht und für die Ermittler liegt der Verdacht nahe, dass Kirsty selbst dahinter steckt. Doch auch wenn die junge Frau mit den Nerven am Ende ist, so weiß sie, was wirklich geschehen ist. Nur ein wenig Glück hat sie von den tödlichen Fängen der Zenobiten verschont, und auch wenn sie den Schlüssel zu deren Reich zerstört hat, so ist die Gefahr nicht vollends gebannt. Ausgerechnet der Klinikchef Dr. Channard könnte eine dunkle Vorahnung in Gewissheit verwandeln. Der beschäftigt sich nämlich schon seit Jahren mit dem Reich des Bösen und sucht nun einen Weg dieses zu betreten. Dabei soll ihm ein kleines Mädchen helfen, welches neben Kirsty in der Klinik eingewiesen wurde. Werden die Zenobiten erneut Terror verbreiten, wenn sich das Tor zur Hölle öffnet?

Wie schon beim ersten Teil liegt uns auch bei der Fortsetzung nur die geschnittene Fassung vor.
Es bleibt also bei der Vorwarnung, dass wahre Freunde des Films diese Version meiden sollten. Neulingen im Themenbereich der Zenobiten kann man im Gegensatz zum ersten Teil aber zumindest zum Leihen raten. Denn obwohl dieses Mal sogar deutlich mehr Szenen dem Schnitt zum Opfer fielen, so ist der Film im Ganzen noch konsistent geblieben. Dies liegt allerdings auch am verschobenen Schwerpunkt in der Geschichte. Während es im ersten Teil noch um die tödliche Beziehung zwischen Frank und Clare geht, wird dieses Mal der Hintergrund der Zenobiten beleuchtet. Dabei bekommt der Zuschauer einen düsteren Einblick in deren dunkle Heimat. Das alleine reicht aus, um Hellbound inhaltlich wesentlich interessanter zu machen und letztlich den einen oder anderen Schnitt zu verzeihen. Verantwortlich für den Film schreibt sich übrigens diesmal nicht Clive Barker persönlich. Er gab den Regiestuhl an Tony Randel ab, trotzdem hat er aber seine Ideen im Script verarbeitet.

Ein paar letzte Worte zur technischen Umsetzung. Wie schon im ersten Teil ist auch hier die Qualität der Blu-Ray, dank Generalüberholung des Films, auf einem recht hohen Niveau. Dies wird zuletzt vor allem bei den Tonspuren klar. Hier bietet der Film einen klaren Sound ohne Rauschartefakte. Alles andere wäre einem Release auf diesem Format auch nicht würdig.

Das Fazit von: Benji

Benji

Als ich bei der Recherche die Länge der herausgeschnittenen Szenen gesehen hatte, wollte ich fast lachen. Beim Sehen des Films wurde ich dann jedoch überrascht. Sicher fehlen einige blutige Stellen, doch der Kern ist erhalten geblieben und am Ende bietet sich einem als Zuschauer eine unglaubliche Geschichte mit eindrucksvollen Bildern. Seit dem zweiten Teil erschließt sich mir schön langsam das Geheimnis von Hellraiser. Es ist der Blick in eine tatsächlich sehr glaubwürdige Hölle, die man selbst seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen