Kein Cover vorhanden: upload/articles/ElectricMist_Cover_2HFpTm3w88kbX5EDbu0X.jpg

In the Electric Mist

Originaltitel: In the Electric Mist
Genre: Thriller
Regie: Bertrand Tavernier
Hauptdarsteller: Tommy Lee Jones • John Goodman
Laufzeit: ca. 117 Minuten
Label: Koch Media
FSK 12

In the Electric Mist   05.07.2010 von DeWerni

Im Bundesstaat Louisiana geht ein Serienkiller um, der sich meist an harmlosen Frauen und vor allem Prostituierten vergreift und sie brutal ermordet. Gleichzeitig wird die alte Leiche eines Schwarzen gefunden. Irgendwie ahnt Detective Robicheaux, dass die Fälle in irgendeinem Zusammenhang stehen…

Im amerikanischen Bundesstaat Louisiana wird die Leiche einer hübschen blonden Prostituierten gefunden, die wohl auf übelste Art und Weise ums Leben gebracht worden ist. Doch das war nicht der erste Mord, es scheint ein Serienkiller sein Unwesen in Louisiana zu treiben. Detective Dave Robicheaux (Tommy Lee Jones) wird auf den Fall angesetzt und macht sich sogleich an seine Arbeit. Auf der Heimfahrt vom Tatort hält er mehr zufällig den Hollywoodstar Elrod Styles (Peter Saarsgard) gemeinsam mit seiner Freundin Kelly Drummond (Kelly MacDonald) auf, weil er betrunken gefahren ist. Während der Fahrt zum Revier erzählt ihm Elrod, er habe während den Dreharbeiten im Sumpf außerhalb der Stadt eine menschliche Leiche eines Schwarzen mit einer Kette um den Körper entdeckt. Er handelt mit Elrod den Deal aus, dass er ihn wegen der Trunkenheit am Steuer laufen lässt, wenn dieser ihm im Gegenzug am nächsten Tag die Leiche zeigt. Plötzlich scheint Dave die Vergangenheit wieder einzuholen.

Ihn plagen trotz der vielen Jahre in der Zwischenzeit immer noch die Bilder seiner Kindheit. In sein Leben mischen sich ab sofort Erinnerungsfetzen, mysteriöse Visionen und auch Geistererscheinungen, die ihm immer wieder Hinweise zur aktuellen Situation geben wollen. Nun geht Dave aber mit seinen Ermittlungen in die Vollen. Er legt sich dabei sogar mit dem Gangsterboss Julie „Baby Feet“ Balboni (John Goodman) an und gerät in seinen Fokus. Als Kelly Drummond dann auch noch, durch eine Verwechslung mit ihm, erschossen wird, scheint die Sache irgendwie klar für ihn. Balboni und seine Gang stecken auf alle Fälle mit in der Sache. Außerdem hat Dave den Riecher, dass der Mord an dem Schwarzen und die Mordserie der heutigen irgendwie in Verbindung stehen. Während seinen weiteren Ermittlungen deckt einige für ein paar Leute unschöne Sachen auf. Daraufhin spielt er nicht nur mit seinem Leben, sondern auch mit dem seiner Frau Bootsie (Mary Steenburgen) und seiner Tochter Alafair (Alana Locke)…

Wird es Dave schließlich doch gelingen, den Mörder und die Hintergrundmänner dingfest zu machen? Und was steckt hinter der ganzen Sache und welche Verbindung gibt es zu dem Mord an dem Schwarzen? Wird seine Familie ungeschoren davonkommen?

 

Die technische Umsetzung der Blu-ray ist eher durchwachsen. Der Film, der übrigens auf einem Roman von James Lee Burke beruht, ist sehr wechselhaft. Bei einzelnen Nahaufnahmen wirken die Bilder sehr scharf und detailliert, während totale und vor allem dunklere Einstellungen teilweise doch eher etwas verwaschen wirken. Die Farben den Bildes gehen meist in Ordnung und wirken authentisch, auch wenn die Sättigung in der einen oder anderen Szene etwas stärker sein könnte. Der Kontrast ist sehr gut umgesetzt und ein Bildrauschen ist meist gar nicht sichtbar, falls doch, dann aber auch schon ziemlich. Somit geht das HD-Bild insgesamt gesehen in Ordnung.

Der Ton des Films, der in Englisch und auch in Deutsch vorliegt, ist durchweg gut und bieten nahezu gleiche Qualität. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, die einzelnen Kanäle der Dolby Digital-Anlage wirken sehr aufgeräumt, was bei einem Film, der hauptsächlich aus Dialogen besteht auch von Nöten ist. In der Natur  des Films liegt dann natürlich auch die heftige Nutzung der Frontlautsprecher, die Hinteren werden eher weniger verwendet. Alles in allem ist die technische Umsetzung einigermaßen gelungen, aber zu einem unbedingten Vorzug der Blu-ray gegenüber der DVD führt sie leider nicht!


Das Fazit von: DeWerni

DeWerni

Irgendwie hat man sich von einem Film, der mit so klangvollen Namen wie Tommy Lee Jones oder John Goodman besetzt ist, ein wenig mehr erwartet. Gerade zu Beginn hat er doch einige Längen, die zwar zum Ende hin zum Verständnis und zur Auflösung des Falls beitragen, allerdings weiß man dies zu dem Zeitpunkt noch nicht. Die Story an sich geht in Ordnung, ohne dass sie vom Hocker reißen würde. Es geschieht eine Mordserie mit historischem Hintergrund, die aufgeklärt werden möchte. Die Hauptdarsteller machen ihre Sache ordentlich, heben den Film aber nicht auf ein besseres Niveau. Technisch gesehen geht die Umsetzung in Ordnung. Für Fans der Darsteller mag der Film seinen Reiz haben, diesen ist auch durchaus ein Kauf zu empfehlen. Dies muss allerdings nicht unbedingt auf Blu-ray sein. Für den Normalverbraucher genügt auf alle Fälle auch die DVD, um einen einigermaßen spannenden Filmabend zu genießen!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen