Kein Cover vorhanden: upload/articles/InfiniteJustice_Cover_Rk8rqyYesrvNAQywgfZu.jpg

Infinite Justice - In den Fängen der Al Kaida

Originaltitel: Infinite Justice
Genre: Drama / Thriller
Regie: Jamil Dehlavi
Hauptdarsteller: Kevin Collins • Raza Jaffrey
Laufzeit: Ca. 93 Minuten
Label: Universum Film
FSK 16

Infinite Justice - In den Fängen der Al Kaida   11.02.2012 von DeWerni

Der amerikanische Journalist Arnold Silverman hat bei den Terroranschlägen vom 11.09.2011 seine Schwester verloren. Danach bekommt er seltsamerweise Bildmaterial mit einer geheimen Botschaft zugespielt. Aus persönlichem und beruflichem Interesse macht er sich sofort daran, den Hinweisen nachzugehen und sich damit selbst in die Schusslinie des Terrors zu begeben…

 

Der amerikanische Journalist Arnold Silverman (Kevin Collins) hat ein persönliches Interesse an der Aufklärung der Terroranschläge des 11.09.2001 auf das World Trade Center in New York: Seine Schwester war in einem der Türme und ist dort ums Leben gekommen. Nach den Anschlägen bekommt er außerdem Bildmaterial zugespielt, dass die Bekennung der Al Kaida zu dem Terror enthält. Allerdings beinhaltet es nicht nur die Bekennung, wie sie auch der Sender Al Jazeera bereits ausgestrahlt hat, sondern auch Aufnahmen, die anscheinend die Hintermänner der Al Kaida aufzeigt. Gemeinsam mit seinem Chef vom Sender Walensky (William Roberts) bespricht er die Sache. Zur detaillierteren Analyse des Materials stellt dieser ihm die Spezialistin Sarah (Jennifer Calvert) zur Seite, die für ihn zwei wichtige Männer identifiziert: Kamal Khan (Raza Jaffrey) und Scheich Waqar Islam (Irvine Iqbal).

 

Bei den nachfolgenden Recherchen findet er heraus, dass die beiden Männer in England aufgewachsen sind und dort ihre Ausbildung abgeschlossen haben, bevor sie das erste Mal mit den Ausbildungslagern der Al Kaida in Afghanistan in Verbindung gebracht wurden. Silverman forscht und stichelt so lange weiter, bis die Situation schließlich ein wenig prekär wird, als er einen Drohanruf auf seiner Geheimnummer erhält, in dem seiner Familie Unheil für seine Recherchen angedroht wird. Dies führt dazu, dass ihm Walensky mitteilt, dass der Sender die Unterstützung für ihn zurückzieht und er nicht mehr offiziell im Namen dieses agieren darf. Auch Sarah beginnt sich Sorgen zu machen und bittet ihn, sich aus der Sache zu verabschieden. Doch in Silverman ist die Neugier in beruflicher und privater Hinsicht mit jedem weiteren Indiz gewachsen, sodass er beschließt, nach Afghanistan zu reisen, um mit den Hintermännern der Anschläge – allen voran Scheich Waqar Islam – ein Interview zu führen und damit die westlichen Länder über die Hinter- und Beweggründe der Taten vom 11.09.2001 aufzuklären. Doch damit beginnt für ihn ein gefährliches Spiel mitten im Zentrum des Terrorismus, vor dem in diesen Tagen keiner sicher ist…

Welche Informationen wird Silverman noch über die Hintermänner der terroristischen Taten herausfinden? Wird es ihm tatsächlich gelingen, ein Interview mit diesen zu bekommen? Oder muss er schließlich doch für seine tief gehenden Recherchen mit dem Leben zahlen?


Das Fazit von: DeWerni

DeWerni

Aus meiner Sicht arbeitet der Film gut die Hintergründe der Taten des 11.09.2001 heraus und belichtet diese aus einer Sicht abseits des breiten populistischen Mainstreams. Dabei ist der Film meist recht anspruchsvoll, weil oftmals zwischen den zeitlichen und örtlichen Settings hin- und hergesprungen wird. Die Machart des Films ist aber dabei recht gut gelungen. Was mir gut gefallen hat, sind auch die Entwicklungen vor der eigentlichen Tat, anhand denen man ein wenig erahnen kann, wie und warum es überhaupt zu diesem Hass und schließlich zu der grausamen Tat kommen konnte. Das Thema Terrorismus beschäftigt die Menschen heute fast noch genauso wie zum Zeitpunkt der Anschläge. Mittlerweile ist es aber trotzdem so, dass man die Taten mit ein wenig Abstand objektiver und weniger emotional begutachten kann. Dazu trägt dieser Film mit Sicherheit bei und bewegt sogar dazu. Gute und durchdachte Umsetzung!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen