![]() |
Star Trek – The Next Generation - Staffel 1
![]() |
BEWERTUNG |
31.08.2012 von DeWerniFür Star Trek Fans wird ein lang erwarteter Traum wahr: Die erste Staffel der Next Generation erscheint nun endlich auf Blu-ray, teils digital überarbeitet und in HD-Qualität. Captain Jean-Luc Picard kann mit seiner Crew und der neuen Enterprise nun endlich auch auf der blauen Scheibe die unendlichen Weiten der Galaxie erforschen …
Die meisten Star Trek Fans werden lange darauf gewartet haben: Star Trek – The Next Generation wird nun auch auf der nächsten Generation von Medien präsentiert. Nachdem Euch bereits im Frühjahr diesen Jahres mit dem Promotion-Release einiger Folgen auf Blu-ray (hier unser Bericht) die Wartezeit auf das eigentliche Release verkürzt wurde, erscheint nun endlich die erste Staffel der Serie komplett in einer Box. Für Fans der Star Trek Serien brauche ich an
Die Staffel und in diesem Fall auch die gesamte Serie beginnt mit der Pilot- und Doppelfolge Mission Farpoint, bei denen sich die Crew um Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) mit ihrem neuen Raumschiff Enterprise der Galaxy-Klasse wieder einmal aufmachen, die unendlichen Weiten des Universums mit all seinen Geheimnissen zu erforschen. Dabei trifft die noch unvollständige Crew auf die außerirdische Intelligenz Q (John de Lancie), welche die Besatzungsmitglieder im Rahmen ihres Auftrags vor eine herausfordernde Aufgabe stellt. Eigentlich hat die Enterprise den Auftrag, die Raumstation Farpoint und ihre Bewohner auf eine mögliche Zusammenarbeit mit der Sternenflotte hin zu überprüfen.Q hält die Menschen für barbarisch und kriegerisch. Picard und seine Crew müssen unter Beweis stellen, dass die Menschheit aus der Vergangenheit gelernt hat und Konflikte und brenzlige Situationen diplomatisch lösen kann, ohne sinnlose Gewalt anzuwenden. Ansonsten drohen Picard und seiner Crew der Tod. Nachdem sie auf Farpoint Station einige ungewöhnliche Entdeckungen gemacht haben, scheint es bei keinem einfachen Unterfangen zu bleiben. Zudem wird die Crew bei Erreichen der Raumstation vervollständigt: Der erste und der medizinische Offizier William T. Riker (Jonathan Frakes) und Beverly Crusher (Gates McFadden) gehen an Bord. Nachdem der Konflikt auf Farpoint gelöst wurde, könnte sich das Team nun an die eigentliche Erforschung der unendlichen Weiten des Universums machen, wäre da nicht immer noch der nervende Q …
Wusstet Ihr schon ...Es gibt von der Serie Star Trek: The Next Generation oder Das nächste Jahrhundert, wie sie offiziell auf Deutsch betitelt wird, insgesamt 178 Folgen in 7 Staffeln. Die Serie wurde zwischen 1987 und 1994 gedreht und am 07. September 1990 erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
Doch die meisten von Euch werden sowieso wissen, um was es bei der Serie Star Trek – The next Generation geht. Interessanter ist da schon die technische Realisierung im HD-Bereich auf Blu-ray. Dazu kann ich eigentlich kurz und einfach festhalten: Das Bild ist hui, der Ton eher pfui. Beim Bild haben die Macher ganze Arbeit geleistet und eine Qualität auf den Bildschirm gezaubert, die man von einer Serie, die nun schon 25 Jahre auf dem Buckel hat, bis dato noch nicht gesehen hat, auch wenn es leider nur im 4:3-Format präsentiert wird. Das Bild dabei im Originalformat zu belassen, war aus meiner Sicht trotzdem eine gute Entscheidung, denn eine Umstellung des Formats hätte wahrscheinlich zu einigen technischen Schwierigkeiten und damit wohl auch zu einem schlechteren Ergebnis geführt. So ist das Bild zu jeder Zeit scharf und kann in allen qualitativen Kriterien punkten: dem linearen Kontrast, der satte Schwarzwert, kein Bildrauschen oder Artefakte. Die Farben sind typischerweise punktuell sehr satt, teilweise aber auch etwas blass. Die überarbeiteten Effekte passen sich problemlos ins Bild ein. Insgesamt bekommt man eine überzeugende visuelle Darstellung geboten, die keinerlei Wünsche offen lässt.
Ganz anders sieht das leider beim Ton aus. Dieser liegt im Deutschen und allen anderen nicht dem Original entsprechenden Sprachen lediglich im Mono-Format vor. Nur die englische Originalspur kommt im technisch aktuellen DTS-HD Master Audio 7.1-Format daher. Eine dem Bild entsprechende Aufarbeitung des Tons wurde leider nicht gemacht, auf einen reinen Upmix kann man allerdings auch gerne verzichten, was man bei anderen Serien der Star Trek-Reihe ja schon schmerzlich erfahren musste. Trotz der Mono-Tonspur sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, ebenso werden Effekte und Musik ordentlich wiedergegeben, freilich ohne den Zuseher in die Weiten des Universums zu versetzen. Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch die Synchronität von Bild und Ton, denn damit hatten die Macher im Vorfeld etwas zu kämpfen, was wir auch beim Test der Promo-Scheibe aus dem Frühjahr feststellen mussten. Wer es vom Sound her spektakulärer mag, der muss auf das englische Original wechseln. Dieses wurde komplett neu abgemischt und kann so mit heutigen Produktionen fast mithalten. Es ist erstaunlich, was die Macher noch aus Serien solchen Alters noch machen können, wenn nur das Originalmaterial vorliegt. Es kommen dann sowohl Dialoge als auch Effekte und Musik sauber aus den Boxen über die verschiedenen Kanäle. Fans sollten also auf jeden Fall den Umstieg von der DVD auf die Blu-ray machen, es wird sich mit Sicherheit lohnen.
Abschließend noch alle Folgen der ersten Staffel auf einen Blick:
Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]