Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_wcmZab3TanNpobcMzsHW.JPG

2012 Zombie Apocalypse

Originaltitel: Zombie Apocalypse
Genre: Horror
Regie: Nick Lyon
Hauptdarsteller: Ving Rhames
Laufzeit: Ca. 87 Minuten (uncut)
Label: ´84 Entertainment

2012 Zombie Apocalypse   19.04.2013 von Panikmike

1997 wurde eine Filmproduktionsfirma gegründet, die sich auf sogenannte Mockbuster (Blockbuster-Kopie auf Low-Budget-Niveau) spezialisierte. The Asylum hat mittlerweile über 60 Filme in ihrer Filmografie und eine mittelgroße Fanbase auf der ganzen Welt. Die neue Veröffentlichung ist an den aktuellen Zombie-Hype angelehnt, und es spielen sogar bekannte Schauspieler mit…

 

…die aber schon lange nicht mehr in Blockbustern zu finden waren. Daher engagierte The Asylum auch Ving Rhames (bekannt durch Pulp Fiction und Mission Impossible), Taryn Manning (bekannt durch 8 Mile und The Breed) und Eddie Steeples (bekannt durch My Name Is Earl) für die Rollen in diesem Zombiestreifen. The Asylum brachte mit 2012 Zombie Apocalypse einen Film heraus, der viele Ähnlichkeiten zur Serie The Walking Dead aufzeigt.

 

Die Menschheit ist dem Untergang geweiht. Nachdem innerhalb kurzer Zeit über 90 Prozent der Menschen auf unserem geliebten Planeten Erde einem Virus verfallen sind, versuchen verschiedene Gruppierungen, zu überleben. Einige von ihnen gehen nach Osten, um dort vielleicht noch ein schönes Fleckchen Erde zu finden. Andere wiederrum glauben, dass auf der Insel Catalina keine Zombies und auch kein Virus zu finden sind. Eine Gruppe, die sich über die Zeit hinweg zusammengetan hat, geht dieser Hoffnung nach und beseitigt auf ihrem Weg zur Insel alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Sie haben gewisse Regeln aufgestellt, die wie folgt lauten:

 

  • Siehst du einen Runner, also einen Anführer der Zombies, dann schrei!
  • Langsame Zombies solltest du umgehen, das Töten lockt unter Umständen andere Zombies an.
  • Sei immer leise, aber tödlich.
  • Versuche nie zu fallen, sonst stehst du nicht mehr als lebender Mensch auf.
  • Benutze keine Fahrräder, du wirst die Zombies dann nicht kommen hören.
  • Krach in irgendeiner Form irritiert die Zombies und lenkt sie ab.

 

Je weiter sie kommen, desto mehr wird die Gruppe allerdings ausgedünnt: Die Zombies sind einfach zu zahlreich und ihr Hunger nach Frischfleisch ist zu groß. Eines Tages kommt die Gruppe an einen Hafen, an dem bald das Transportschiff zur Insel andocken soll. Von nun an müssen sie nur noch ein paar Stunden überleben, was in dieser Situation aber nicht einfach ist…

 

Wer die Produktionsfirma The Asylum kennt, weiß auch, dass diese nur Low-Budget-Filme dreht. Viele grandiose Effekte darf man nicht erwarten, ebenso keine Hollywoodgrößen und deren Talent. Immerhin konnte The Asylum für diesen Streifen einige bekannte Schauspieler unter Vertrag nehmen, die hier auch gekonnt und passend zur Rolle spielen. Allen voran Ving Rhames macht seine Sache als großer, stämmiger Zombiejäger sehr gut, zumindest so gut, wie es die Rolle hergibt. Das Setting passt im Großen und Ganzen zum Film, dennoch wurden hin und wieder billige Computereffekte verwendet, die nicht hätten sein müssen. Ebenso billig sind auch die Zombie-Tiere, die in den Film eingebaut wurden. Doch wer Low-Budget-Filme mag, der akzeptiert auch dieses Manko. Die Geschichte lehnt sich sehr an bekannte Zombiefilme wie The Walking Dead an, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Zudem wurden nur gute Szenen nachgemacht und quasi geklaut, und lieber so, als schlecht selbstgemacht. Alles in Allem ist 2012 Zombie Apocalypse ein durchaus unterhaltsamer Film, der sich selbst Gott sei Dank nicht ernst nimmt.

 

Bildergalerie von 2012 Zombie Apocalypse (10 Bilder)

84 Entertainment brachte nicht nur eine DVD- und eine Blu-ray-Version raus, sondern auch eine streng limitierte (2.000 Stück) 3D-Version des Films. Natürlich kann man die räumlichen Effekte nicht mit einer Hollywood-Produktion wie zum Beispiel Transformers vergleichen, dennoch sieht das Bild meistens sehr plastisch aus und räumlicher als sein 2D-Pendant. Zudem sollten Fans so und so zu dieser Variante greifen, weil nur dort der Film ungeschnitten ist.


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Ich mag Zombie-Streifen und generell fast alles, was mit den lebenden Toten zu tun hat. Leider gibt es unglaublich viele Low-Budget-Produktionen über dieses Thema, was es dem Fan nicht gerade einfach macht, für sich und seine Vorlieben das Richtige zu finden. Ving Rhames und Taryn Manning machen ihre Sache ganz gut und auch ihre Kollegen sind die meiste Zeit glaubwürdige Zombie-Jäger. Das Setting geht in meinen Augen auch in Ordnung, wobei mich die billigen Bild-Effekte teilweise stören – die Produzenten hätten diese lieber weglassen sollen. Ansonsten ist die Story zwar 08/15, aber dennoch interessant. Wer Low-Budget-Filme mag, die sich nicht ernst nehmen, sollte einen Kauf in Erwägung ziehen. Bitte aber dann die limitierte 3D-Blu-ray, die zugleich auch die ungeschnittene Version enthält.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen