Früher war es noch stylisch, man schnallte sich einen Ghettoblaster auf den Gepäckträger des Mopeds und fuhr á la „Easy Rider“durch die Gegend. Nebenbei natürlich schöne 80er Jahre Mukke oder feinste, laute Rockmusik. Heutzutage gibt es sowas nicht mehr, auf der einen Seite ist das auch gut so, die Nachbarn möchten nämlich nicht immer mithören. Andererseits ist der Kult der 80er Jahre vorbei, aber das ist ein anderes Thema. Heute widme ich mich einem stylischen MP3 Spieler aus dem Hause Creative.
Die Verpackung des MP3 Spielers ist relativ schick, vorne sieht man das Baby liegen, hinten gibt es leider keine Beschreibung, sondern eine Information über das Zusatzmaterial, die Sprachen der Anleitungen und die Mindestanforderungen des PCs zum Übertragen der Daten. Creative versorgt den Fan mit drei Größen – 4GB, 8GB und 16GB. Das reicht für viele Songs, wem das immer noch zu wenig ist, der sollte erst mal seine Songsammlung aussortieren. Die Maße des Players sind 79,5 x 40 x 13,6 mm auf 44g. Das ist leicht und klein, jedoch nicht zu klein, so dass er nicht so einfach verloren geht. Leider spreche ich aus Erfahrung, es wäre nicht der erste MP3 Player, der verloren geht. Der kleine ist wirklich schick und gut verarbeitet.
An der Oberfläche finden wir vier Tasten (zurück, Direktwahltaste, Einstellungen und Play). Widmen wir uns jedoch mal dem Innenleben, genauer gesagt dem Menu und der Bedienung. Denn so schick er von außen auch sein mag, ein Musikspieler muss praktisch sein und nicht nur gut aussehen.
Halten wir die Play-Taste eine Zeit lang gedrückt, schaltet sich der Player ein und ist auch schon nach kurzer Zeit betriebsbereit. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und ist auch ohne durchlesen der Anleitung leicht zu bedienen. Im Hauptmenü finden wir Oberpunkte wie zum Beispiel Fotos, Videos und natürlich Musik. Brauchen wir einen der angezeigten Punkte nicht, lässt sich das Menü individuell anpassen, was sehr praktisch und gut ist. Doch widmen wir uns nun erst zum wichtigsten Punkt, nämlich der Musik. Diese lässt sich ganz einfach per Drag and Drop auf den Player spielen, ist dies getan kann es auch sofort losgehen. Natürlich lässt der Zen Style 300 uns die Musik nach verschiedenen Punkten absuchen und uns mehrere Playlists erstellen. Auf dem Display werden beim Abspielen die typischen Informationen wie Interpret, Album und Titel angezeigt. Diese sind genauso wie das Menü gut zu lesen. Auch Coverbilder gibt es beim Abspielen teils zu sehen, je nachdem ob wir diese aufgespielt haben oder nicht. Doch wie ist die Klangqualität? Praktischerweise haben die Entwickler an dieser Stelle mitgedacht und was sehr intelligentes eingebaut. Sind wir zum Beispiel gerade mit Freunden am See und wollen Musik hören, können wir mit nur einem Knopfdruck den integrierten Lautsprecher einschalten. Die Qualität des Lautsprechers ist fantastisch und viele Handys können sich hier eine Scheibe abschneiden. Ein Mikrofon für eigene Aufnahmen gibt es auch und selbst diese Qualität ist wirklich lobenswert. Kaum Rauschen, gute Lautstärke und alles bestens zu verstehen. Mit von der Partie ist natürlich auch ein FM-Radio. Eine Empfangsanzeige beschreibt hier, wie bei einem Handy, den Empfang des Radiosenders. Leider müssen jedoch die Kopfhörer angeschlossen sein, da diese als Antenne dienen. Komischerweise gibt es hier anscheinend keine andere Lösung, denn das machen irgendwie alle Hersteller so.
Doch der Zen ist nicht nur ein Musik-Abspielgerät, nein es kann auch mehr – wir können uns auch Fotos und Videos ansehen. Die Bilder haben für den kleinen Bildschirm eine gute Qualität und lassen sich auch ganz einfach als Hintergrundbild einrichten. Die Videos besitzen eine relativ gute Qualität und dank des integrierten Lautsprechers kann auch jeder eurer Freunde nicht nur mitschauen sondern auch mithören. Jedoch solltet ihr keine Videos mit Text ansehen, da diese nicht zu lesen sind, was natürlich an dem kleinen Bildschirm liegt. Man sollte allerdings die Qualität der Videos in keinster Weise mit einem iPod oder einem Videoplayer vergleichen, denn dagegen wirkt der Zen wie ein Kindergarten. Dummerweise kann man auch nicht einfach ein Videofile auf den Player laden, sonder muss sie vorher mit einem speziellen Programm umwandeln. Doch für ein paar lustige und nette Momente unterwegs, ist die Video- und Fotofunktion ideal.
Unter dem Menüpunkt Extras finden wir dann noch einen Organizer, dieser besitzt einen Kalender und die Punkte „Aufgaben“ und „Kontakte“. Diese lassen sich aber leider nur über den PC verwalten. Dazu müsst ihr das Setup für die Creative Centrale installieren, welche ihr auf dem MP3 Player findet. Doch mit dem Programm könnt ihr nicht nur den Organzier verwalten, sondern auch sämtliche Informationen abrufen und Medien kopieren.
Kommen wir nun noch zu den Einstellungen. An Audioeinstellungen könnt ihr natürlich verschiedene Klänge definieren oder den Equalizer selber einstellen, was zum puren Hörvergnügen führen kann, wenn ihr Ahnung davon habt. Dummes rumstellen würde ich euch nicht raten, denn das kann oftmals zu einer Verschlechterung des Hörgenusses kommen. Sehr praktisch ist das Einstellen einer Direktwahltaste, womit ihr euch das Nützlichste auf eine Taste legen könnt.

Der Creative Zen Style 300 wurde mit den Kopfhörern Creative Aurvana In-Ear 2 getestet, die separat erhältlich sind. Diese Kopfhörer kann ich jedem, der seinem Ohr etwas Gutes tun, will empfehlen! Wenn man die Dinger kauft, dann ist man zwar ca. 100 Euro los, aber ihr glaubt gar nicht, was das ausmachen kann. Normalerweise werden bei einem Player immer sehr schlechte Kopfhörer mitgeliefert, was man aber erst dann merkt, wenn man mal richtig gute angestöpselt hat. Die Aurvana klingen unglaublich gut, ihre Höhen sind einmalig und auch der Bass lässt sich hören. Dummerweise ist es echt schwer, ein so ein schönes Gefühl zu beschreiben, doch spätestens wenn man ein schönes Rock-Musikstück mit ihrem vollen Sound zu Ohren bekommt, dann wird man sehen, warum es diese Kopfhörer wert sind!
Hier noch ein paar Informationen zu den unterstützten Formaten:
-
Unterstützte Audioformate: MP3, WMA (DRM9), Audible-Format 4
-
Unterstützte Fotoformate: JPEG (BMP, TIFF, GIF und PNG mit der beiliegenden Software zu JPEG transcodiert)
-
Unterstützte Videoformate: Transcodierte AVI-Dateien (*.CMV, der entsprechende Codec muss auf dem PC installiert sein)
Inhalt:
-
1 x ZEN Style 300-Player
-
1 x USB-Kabel
-
1 x Ohrhörer
-
1 x Informationsblatt zu Garantie und technischem Support
-
Creative Centrale (Software)
Kommentare[X]