Kein Cover vorhanden: upload/articles/0_GRZPXrgf6qeojsjHND87.JPG

Für Immer Dein

Originaltitel: Still Mine
Genre: Liebes- / Altersdrama
Regie: Michael McGowan
Hauptdarsteller: Genevieve Bujold • James Cromwell
Laufzeit: DVD (98 Min) • BD (103 Min)
Label: Koch Media Home Entertainment
FSK 6

Für Immer Dein   12.08.2014 von DeWerni

Irene und Craig verbringen ihren Lebensabend glücklich im gemeinsamen Haus. Doch als sich Irenes Gesundheitszustand sichtbar verschlechtert, möchte Craig ihr noch den einen Wunsch erfüllen: Auf seinem Grundstück am See beginnt er, ein neues, altengerechtes Haus zu bauen. Doch womit er nicht gerechnet hat, sind die aktuellen Mühlen der Bürokratie, die drohen, das Vorhaben scheitern zu lassen!

 

Irene (Genevieve Bujold) und Craig Morrison (James Cromwell) geht es im Grunde richtig gut: Sie sind seit über 60 Jahren verheiratet, leben im eigenen Haus und haben sieben gemeinsame Kinder. Auch wenn die beiden mittlerweile in die Jahre gekommen sind, hat Craig sich gut gehalten und unterhält seinen kleinen Bauernhof mit Kühen und ein paar kleinen Feldern. Irene hat immer gut für ihn gesorgt, finanziell sind sie nicht auf Rosen gebettet, haben aber eine Menge Grundbesitz, das sie teilweise auch schon den Kindern zur Verfügung gestellt haben. Doch plötzlich droht Unheil am ach so heilen Himmel.

 

Irene hat in der letzten Zeit einige besorgniserregende Gedächtnislücken erkennen lassen – Kühe, die sie nicht mehr als ihre identifizieren kann oder der vergessene Topflappen auf dem Herd, der das Haus fast hat niederbrennen lassen, wovon sie nach kurzer Zeit nichts mehr wusste. Dazu kommt, dass sie eines Tages die Kellertreppe herunterfällt und sich anschließend die Hüfte bricht, so ist sie zu einem langwierigen Krankenhausaufenthalt gezwungen. Craig beschließt mit seinen Kindern Ruth (Julie Stewart) und John (Rick Roberts), die Wohnung auf eine Ebene des Hauses zu reduzieren. In Craig wächst zudem der Gedanke, auf seinem Grundstück gegenüber der Straße am See ein kleines, ebenerdiges und damit altengerechtes Haus zu bauen. Auch in seinem hohen Alter schreckt er vor den Mühen nicht zurück. Und so stellt er einen Bauantrag und legt los – noch nicht wissend, was die Mühlen der Bürokratie noch für Ärger bringen sollen. Nachdem er nach Bau des Fundaments gut vorankommt und bald das Gerüst der Wände und Decken stehen hat, erreicht ihn eines Morgens eine Schreckensnachricht: Am Haus ist ein Urkunde angebracht, die auf die gerichtliche Anordnung eines Baustopps hinweist. Auf Nachfrage bekommt er von der Behörde mitgeteilt, dass er in 26 Punkten gegen die Bauvorschriften verstoßen hat und vor Weiterbau nachbessern muss. Craig versteht die Welt nicht mehr und muss sich plötzlich mit bürokratischen Vorschriften rumschlagen – und dass obwohl er solide und nach den handwerklichen Vorgaben seines Vaters so schon immer gebaut hat. Zudem scheint das ganze Projekt gefährdet, obwohl Irene schon bald wieder nach Hause kommen wird. Und so beginnt für Craig ein emotionaler Wettlauf mit der Zeit, der für ihn durchaus auch im Gefängnis enden könnte …

 

Bildergalerie von Für Immer Dein (6 Bilder)

Welche Steine bekommt Craig seitens der Behörden noch in den Weg gelegt? Gibt es eine realistische Chance, das Haus rechtzeitig für Irenes Rückkehr fertig zu stellen? Und können die Beiden ihren Lebensabend schließlich glücklich und gemeinsam verbringen?

 

Von der technischen Seite her kann man dem Werk wenig vorwerfen. Die Bilder sind sowohl in den Nahaufnahmen als auch den übersichtlichen Landschaftsaufnahmen sehr gut gelungen, weißen scharfe Bilder auf und können so mit vielen plastischen Details punkten. Die Bilder sind zudem farbenfroh und satt gehalten, sodass sie farblich authentisch rüberkommen. Der Kontrast ist gekonnt umgesetzt, schwarze Bereiche werden satt dargestellt und sauber von den helleren Bereichen getrennt. Nur in dunkleren Einstellungen werden hin und wieder ein paar Details verschluckt, was allerdings zu verkraften ist. Der akustische Bereich verhält sich genretypisch zurückhaltend. Effekte gibt es kaum, nur an manchen Stellen ist eine musikalisch räumliche Untermalung wahrzunehmen. Die Dialoge sind sowohl im Original als auch der deutschen Synchronisation sauber und jederzeit verständlich dargestellt. In Summe ist die technische Umsetzung im HD-Bereich sauber gelungen, ohne ein neues Highlight zu markieren. 


Das Fazit von: DeWerni

DeWerni

Mit Für Immer Dein bekommt der Zuseher ein Werk geboten, das sich mit dem Thema Alter auseinandersetzt. Dabei möchten die beiden Hauptcharaktere einfach nur glücklich den gemeinsamen Lebensabend miteinander verbringen und kommen mit denen mit der Zeit eingeführten Vorschriften und Bürokratien nicht mehr ganz zurande. Und so entwickelt sich die Story rund um den altengerechten Neubau des Eigenheims zur emotionalen und dramatischen Wanderung Craigs auf einem  schmalen Grat. Dabei wird die Geschichte mit wenig Tempo und viel Liebe zum Detail erzählt. Wer Spaß an emotionalen Dramen hat, der kann mit Für Immer Dein nichts falsch machen. Wer das Genre nicht mag, wird seine Meinung sicherlich aufgrund dieses Werks auch nicht ändern. Gelungene Umsetzung für Genrefans!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen