![]() |
Hawaii Fünf-Null - Staffel 6
![]() |
BEWERTUNG |
20.08.2014 von DeWerniDie Ermittlungen des Teams von Detective Steve McGarrett gehen in die mittlerweile sechste Runde. Auch in dieser Staffel müssen die Ermittler wieder spannende Fälle, wie beispielsweise einen ungewöhnlichen Psychopathen, der nach Comicvorgabe tötet, oder eine sich durchs Land mordende Familie, aufklären. Dazu gibt es wieder einmal spannende und neidisch machende Bilder der Inselgruppe Hawaii …
Mit dem Release der sechsten Staffel der Originalserie Hawaii Fünf-Null machen es sich die Ermittler des Honolulu Police Departement auf Hawaii ein weiteres Mal zur Aufgabe, spannende und gut gestrickte Kriminalfälle zu lösen. Wie auch in den bereits fünf Vorgängern (hier noch einmal unser Bericht zu Staffel 5 zum Nachlesen) stehen dabei die Ermittlungsarbeiten im klassischen und manuellen Sinne ohne die heutigen technischen Hilfsmittel im Fokus. Ein weiterer Vorteil der Serie ist die mittlerweile vorherrschende Konstanz in der Besetzung. Gab es in der letzten Staffel der Serie dabei noch eine kleine Änderung, hat sich das Team mittlerweile eingespielt. An der Spitze und damit in der Verantwortung steht weiterhin der ursprüngliche Marineoffizier Steve McGarrett (Jack Lord). Im Team unterstützen ihn bei seinen Ermittlungsarbeiten noch immer Daniel Danno Williams (James MacArthur), Chin Ho Kelly (Kam Fong), Duke Lukela (Herman Wedemeyer)
Und so startet die Staffel auch wieder einmal mit einem zwar spektakulären Fall, aber doch recht unaufgeregt. Aufhänger und Übergänge zur Vorgängerstaffel gibt es nicht. In der ersten Folge der Staffel treibt in mysteriöser Polizistenmörder sein Unwesen in Honolulu. Dabei werden zunächst zwei Polizisten aus einem Hinterhalt per Scharfschützengewehr eiskalt ermordet – beide in Ausübung ihres Dienstes. Das Kuriose daran ist, dass der Täter jeweils sein Gewehr mit der Namensgravur des Opfers hinterlässt. Als McGarrett und Danno gerade in einem Juwelierladen den Gravuren auf den Grund gehen wollen, wird auch McGarrett Ziel eines solchen Mordversuchs. Doch McGarrett kann entkommen, auch wenn seine Ermittlungen nahezu im Dunkeln tappen. Er als er tief genug in seiner eigenen Vergangenheit gräbt, kommt er auf einen Fall, der ihn selbst mit den anderen Opfern des Mörders in direkte Verbindung bringt. Doch längst ist der Täter nicht geschnappt und treibt weiter sein Unwesen. Für das Team von McGarrett wird es ein Wettlauf mit der Zeit, um ihren Chef und weitere, andere Opfer vor dem Mörder zu retten. Weiter geht es nach Abschluss des Falls für das Ermittlerteam gleich mit einem ähnlich kuriosen, aber weitaus mysteriöseren Fall. Scheinbar unabhängig voneinander tauchen in Honolulu vier Ermordete auf, die auf den ersten Blick aber auch gar nichts gemeinsam miteinander haben. Lediglich Art und Waffe des Mords sind immer gleich. McGarrett hat schon fast den Mut aufgegeben und den Fall für unlösbar erklärt, als ihm wieder einmal beim Friseur die entscheidende Idee kommt, die den psychokranken Mörder schließlich entlarven soll.
Später gilt es dann für McGarrett und seine Mannen auch noch Fälle um das Auftauchen einer tödlichen Pestepidemie an Bord einer kleinen Yacht, eine sich bunt durch das Land mordenden Familie, einen trügerischen Wertpapierexperten, ein diamantenes Gaunerpärchen und einen frauenmordenden Polizisten aufzuklären. So oder so ähnlich sind die Fälle in Staffel 6 gestrickt: Für Spannung ist jederzeit garantiert, auch wenn man manchmal das Gefühl hat, dass das Geschehen schon etwas an den Haaren herbeigezogen ist. Auch in Staffel 6 gelingt es den Machern, die Spannung hochzuhalten und etwas mehr Hintergründe über die Charaktere aus McGarretts Team zu verraten, auch wenn sich die Komplexität im Vergleich zu aktuellen Crime-Serien doch arg zurückhält. Dies tut allerdings der Spannung mit Sicherheit keinen Abbruch, jedenfalls wenn man auf den klassischen Krimistil abfährt.
Welche spannenden Herausforderungen gilt es für McGarrett und sein Team noch zu lösen? Gibt es alte Bekannte, auf die das Team bei den Ermittlungen trifft? Und welchen Entwicklungen ergeben sich abseits der eigentlichen Ermittlungsarbeit?
Bonusmaterialien sind auf den DVDs leider kaum enthalten. Lediglich zu einzelnen Folgen werden die entsprechenden Promo-Trailer präsentiert. Für Fans wäre natürlich an dieser Stelle mehr Inhalt wünschenswert, der allerdings aufgrund des Alters der Serie wohl kaum noch verfügbar sein wird. Dem Publisher der Serie muss man zudem zugute halten, dass die komplette Serie als eine einzige Box veröffentlicht wurde und der geneigte Fan nicht durch Aufteilungen weiter geschröpft wird.
Abschließend noch alle Episoden der sechsten Staffel in der Übersicht:
Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]