![]() |
Sleeper Cell: Die zweite Season
![]() |
BEWERTUNG |
05.05.2010 von DeWerniDarwyn plant eigentlich mit der Ermittlungsarbeit kürzer zu treten. Doch eher unfreiwillig wird er in eine neue Schläferzelle eingeschleust und wird sogar deren Anführer. Wieder ist ein großer Anschlag auf die amerikanische Nation geplant, die vom FBI mit allen Mitteln vermieden werden soll und die Anführer hinter Gitter gebracht werden…
Bei „Sleeper Cell“ handelt es sich um eine amerikanische Actionserie, die in der heutigen Zeit angesiedelt ist und in der amerikanischen Metropole Los Angeles spielt.
In der zweiten Staffel plant Darwyn eigentlich, mit seiner Freundin endlich einen ruhigeren Lebensstil einzuschlagen, ganz ohne alltägliche, teilweise tödliche Gefahren. Wie es der Zufall aber so will, gerät er in Kontakt mit einer anderen Schläferzelle und muss seinen ruhigeren Lebenspart erst einmal verschieben. Nachdem er dem Chef der Zelle vorgestellt wurde, ist er auch schnell in die Gruppe integriert und bekommt seine Chance. Er wird sogar zum Anführer der Gruppe. So kann Darwyn viele Hintergrundinformationen sammeln. Allerdings muss er mit einem neuen, sehr jungen und gleichzeitig unerfahrenem Verbindungsmann vom FBI zusammenarbeiten, der den Job auch nur aufgrund von Beziehungen bekommen hat – sein Onkel ist der Vize-Direktor des FBI. Deswegen läuft auch zu Beginn der Staffel meist so ziemlich alles schief, es fließt viel Blut und wenn so die Terrorbekämpfung in den USA aussieht, dann will ich davon gar nichts wissen. Allerdings gibt es noch weitere Seitenstränge der Serie, die aus der ersten Staffel weitergeführt werden. Faris, der Anführer der ehemaligen Schläferzelle, wird nach dem großen Knall am Ende der vorigen Staffel unter Folter verhört, man versucht weitere Hintermänner und Hintergrundinformationen herauszubekommen. Außerdem befindet sich auch Ilija noch auf der Flucht Richtung Kanada und letztendlich in seine Heimat Sarajewo, er wird von den amerikanischen Behörden verzweifelt gesucht. Und zu guter Letzt plant natürlich auch die neue Terrorzelle, unter der Leitung Darwyns, wieder den nächsten möglichen großen Schlag gegen Amerika.
Im Folgenden ein paar detailliertere Informationen zu einigen einzelnen Folgen, damit ihr euch selbst einen Überblick über die Inhalte der Staffel 2 machen könnt:
Episode 201 – Vergeltung Darwyn hat sich entschlossen, nach all den Strapazen um den vereitelten Anschlag am Ende der ersten Staffel, nun etwas kürzer zu treten und das Leben mit seiner Freundin Gayle Bishop (Melissa Sagemiller) zu genießen. Er möchte einen Job als FBI-Lehrer in Quantico annehmen, bei dem er seinen Schülern mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann. Doch Patrice Serxner (Sonya Walger), seine Kontaktperson zum FBI, gelingt es, ihn noch für einen letzten Auftrag zu gewinnen. Sein ehemaliger Zellengenosse scheint Teil einer neuen Terrorzelle zu sein, und er hat einen leichten Zugang zu ihm, so dass Darwyn aus der Sache kaum noch herauskommt. Schnell gelingt es ihm, den Kontakt herzustellen, sogar bis zum Anführer der Zelle, der kurzfristig entscheidet, ihn aufzunehmen. Doch er bekommt heraus, welches Spiel Darwyn treibt und es kommt zu einem tödlichen Kampf – für den Anführer. Darwyn kann das Ganze geschickt anderen in die Schuhe schieben und wird sogar zum neuen Anführer gewählt, eine perfekte Situation, an Hintergrundinformationen zu kommen…
Episode 205 – Väter Ilijas Flucht vor den amerikanischen Behörden hat ihn nun letztendlich doch bis in seine Heimat nach Sarajewo verschlagen. Er war seit langer, langer Zeit nicht mehr zuhause, so erfahrt ihr in dieser Staffel eine Menge über die Hintergründe der Rolle, die mit der eigentlichen Story nicht unbedingt etwas zu tun haben, trotz allem die Serie abrunden und schöne Hintergrundinformationen liefern. Außerdem versucht auch Darwyn das zerschnittene Tuch zu seinem Vater wieder herzustellen, Mina trifft den Vater der Kinder wieder, für die sie in ihrer Kindheit oft Babysitter gespielt hat, und sogar Farik begegnet seiner Tochter wieder. Die Väter spielen in dieser Folge also die Hauptrolle. Ihr merkt sofort, dass es sich um eine ganz untypische Folge handelt, die aber trotz allem unglaublich gut in die Serie passt, da sie auf die verschiedenen Rollen und Situationen der beteiligten Charaktere eingeht und trotzdem eine große Gemeinsamkeit aller aufzeigt – die Menschlichkeit. Aber wider Erwarten wartet auch diese Folge wieder mit einer dicken Überraschung am Ende auf euch…
Abschließend noch alle Folgen der zweiten Staffel in der Übersicht:
Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]