![]() |
Star Trek – The Next Generation - Staffel 2
![]() |
BEWERTUNG |
31.01.2013 von DeWerniDer Traum der deutschen Star Trek Fans geht weiter: Mit der zweiten Staffel erscheinen weitere 22 Folgen der erfolgreichen Serie auf Blu-ray hochauflösend und perfekt digital bearbeitet. Dieses Mal wird wieder einmal Hartnäckigkeit und Verhandlungskünste der Crewmitglieder der Enterprise in den unendlichen Weiten des Universums auf die Probe gestellt …
Anders als bei anderen Veröffentlichungen spielen bei diesem Release Story und Geschehen eine eher zweitrangige Rolle, diese ist bei Trekkies und den meisten Fans sowieso über nahezu jeden Zweifel erhaben. Viel interessanter ist da schon die Frage nach Bild- und Tonqualität des fast 30 Jahre alten Originalmaterials. Dabei setzt die Serie mit der zweiten Staffel da an, wo die Erste aufgehört hatte und deren Bericht noch einmal hier nachzulesen ist: Man bekommt brillante Bilder präsentiert, denen man das Alter kaum ansieht. Diese wurden von den Machern sorgfältigst
Der Ton liegt leider auf einem deutlich niedrigeren Niveau, was auch am gelieferten Format schon klar wird: Sie kommt in Dolby Digital 2.0 daher. Dafür geht er dann aber wiederum in Ordnung: Ein Rauschen oder andere Altersstörungen sind nicht zu vernehmen, die Dialoge sind meist klar und gut verständlich. Wer in den vollen Audiogenuss kommen möchte, der sollte auf die englische Tonspur schalten, diese kommt in HD-Qualität im 7.1-Format daher und entschädigt für die dürftige deutsche Vorstellung in allen Belangen. Der interessierte Fan wird bei diesem Release außerdem mit einer Menge Bonusmaterial überschüttet, das zumindest teilweise bisher noch nicht auf den erschienenen DVDs enthalten war. Darunter sind beispielsweise erweiterte Episoden von „Wem gehört Data?“, diverse Featurettes, die Hintergründe der Schauspieler am Set und des Drehs aufzeigen,
An dieser Stelle sollen dann aber auch ein paar Worte zum Inhalt nicht fehlen. In der zweiten Stafffel bekommen wir wiederum die Abenteuer der USS-Enterprise geliefert, die sich aufgemacht hat, die unendlichen Weiten des Weltraums unter der Führung von Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) im Namen der Menschheit zu erforschen. Dabei startet die Staffel gleich wieder mit spektakulären Abenteuern. Counselor Deanna Troi (Marina Sirtis) wird dabei von einer seltsamen und fremden Macht geschwängert. Ehe sich die Crew umschauen kann, ist das Kind dann auch schon geboren, was gleich zur ersten Neuerung führt. Schiffsärztin Dr. Beverly Crusher ist nicht mehr an Bord, sie hat die medizinische Leitung der Sternenflotte übernommen und wird durch Dr. Polanski (Diana Muldaur) ersetzt. Während sich die Crew in großer Gefahr sieht, begibt sich die fremde Macht in Form von Deannas Kind auf Entdeckungsreise durch das Schiff, was sich als spannendes Vorhaben herausstellt. Später muss die Crew dann aber auch andere Gefahren meistern: Das Raumschiff verfängt sich in einem seltsamen Kontinuum, durch das es kein entrinnen zu geben scheint. Doch es wird noch alles viel schwieriger, denn Data (Brent Spinner) muss plötzlich vor Gericht um seine Existenz kämpfen und eine Begegnung mit den schier übermächtigen Borgs, die ihre Assimilation durch Raum und Zeit fortsetzen, sorgen für eine Menge Aufregung. Die kultigste Episode der Staffel ist dann aber sicherlich die Staffel, in der Data auf den Spuren von Sherlock Holmes wandelt und ein virtuelles Wesen die Existenz der Enterprise bedroht …
Welche Abenteuer wird die Crew überstehen müssen? Auf welchen unerklärlichen Phänomene und seltsamen Wesen werden Captain Picard und seine Crew treffen? Und welchen Fall gilt es für Sherlock Data Holmes zu lösen?
Hier gibt es abschließend noch alle Episoden der zweiten Staffel in der Übersicht:
Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]