Kein Cover vorhanden: upload/articles/HawaiiS03_Cover_3tYToLSwh5Dz8I4FldTb.JPG

Hawaii Fünf-Null - Staffel 3

Originaltitel: Hawaii Five-0
Genre: TV-Krimiserie
Regie: Palmer Thompson • John D.F. Black und andere
Hauptdarsteller: Jack Lord • James MacArthur
Laufzeit: Ca. 1161 Minuten
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 12

Hawaii Fünf-Null - Staffel 3   03.11.2012 von DeWerni

Auch in der dritten Staffel der Serie gehen Steve McGarrett und sein Team unerschrocken im Inselparadies Hawaii auf Verbrecherjagd. Trotz des immer gleichen Schemas bleibt die Serie mitreißend und die Episoden spannend. Nicht umsonst handelt es sich hierbei um eine der erfolgreichsten Serien bis in die heutige Zeit …

 

Zum Ende der 70er Jahre hin begann eine der bis zum heutigen Tage erfolgreichsten Serien: Hawaii Fünf-Null. Abgesehen von dem Remake, das bei uns in Deutschland momentan wieder mit aktuellen Folgen im Fernsehen zu sehen ist, wurden von der klassischen Serie 12 Staffeln gedreht. Das unterstreicht noch einmal den Erfolg in der damaligen Zeit, denn selbst die erfolgreichsten aktuellen Serien schaffen es in den seltensten Fällen auf eine solche Zahl. Aber legen wir den Fokus auf die Serie an sich. Lieutenant Commander Steve McGarrett (Jack Lord) geht also als leitender Ermittler mit seinem Team auf Verbrecherjagd auf dem Inselparadies Hawaii. Mit dabei sind wiederum seine Assistenten Danny Williams (James MacArthur), Chin Ho Kelly (Kam Fong) und Kono Kalakaua (Zulu). Wer sich von Euch für die Anfänge der Serie und die Entstehung des Teams interessiert, dem seien noch einmal unsere Berichte zur Staffel 1 und Staffel 2 ans Herz gelegt.

 

Die dritte Staffel startet spektakulär und mit einem Altbekannten. Wo Fat, der chinesische Dauerrivale von Steve McGarrett, hat wieder einmal seine Finger im Spiel, als ein amerikanischer Geheimagent mit strategischen Informationen in Honolulu auftaucht. Doch bevor er diese wichtigen Details der amerikanischen Regierung präsentieren kann, wird er angeschossen und liegt fortan im Koma. Der Kampf um Leben und Tod beginnt und spielt sich nicht nur in den Gemäuern des örtlichen Krankenhauses ab. Später müssen dann die Ermittler auch behutsam in einer schwierigen Situation vorgehen, in der es zum großen Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion kommen kann. Schließlich wurde die wertvolle Geige des bekannten russischen Geigers Rostock gestohlen. Auch wenn er selbst nur seine Geige haben möchte und die Musik im Vordergrund sieht, scheint die Situation zu eskalieren und sich das Ganze zu einem Staatsdrama auszudehnen. Unter Einsatz von Leib und Seele lässt das Team um McGarrett nichts unversucht, um die Geige unbescholten wieder aufzutreiben und die unwissenden Täter dingfest zu machen. Neben diesen politisch angehauchten Folgen gibt es für McGarrett allerdings auch die alltäglichen Fälle wie geplante Attentate, gepanschte Drogen, korrupte Geschäfte, ungeahnte Explosionen und Entführungen zu lösen. Da bleibt kaum ein kriminelles Gebiet unbearbeitet. Besonders positiv zu bewerten, ist zudem, dass es weitere Hintergrundinfos über die Hauptcharaktere gibt. Besonders im Fokus steht dabei natürlich McGarrett selber, der auf eine etwas unangenehme Art und Weise an seine frühere Liebe erinnert wird, die nun Hauptverdächtige in einem Mordfall ist. Dieser Fall ist für Steve keiner wie jeder andere, schließlich denkt er immer und immer wieder an die schöne Zeit zurück …

 

Bildergalerie von Hawaii Fünf-Null - Staffel 3 (10 Bilder)

Positiv an dieser Stelle ist zum einen die technische Seite der Veröffentlichung auf DVD zu erwähnen. Schließlich werden die gut 40 Jahre alten Bilder in einer einwandfreien Qualität geliefert, denen man zwar das Alter ansieht, aber an denen man als Fan dennoch seinen Spaß haben wird, da diese überarbeitet wurden. Positiv ist zum anderen aber auch die Veröffentlichung an sich, denn die insgesamt 24 Folgen werden in einer einzelnen Box verkauft, sodass man als Fan nicht gezwungen ist, zwei oder mehrere Teilboxen zu erhöhten Gesamtpreisen zu erstehen - sehr vernünftig. Insgesamt macht die Staffel also wieder mehr als nur Spaß. Ich freue mich heute schon wieder auf die Folgen der Staffel 4 und bin gespannt, was man als Fan dann geboten bekommt.

 

Abschließend noch alle Folgen der dritten Staffel in der Übersicht:

 

  • Folge 01 – Shepard muss leben
  • Folge 02 – Trip ins Jenseits
  • Folge 03 – Der zweite Schuss
  • Folge 04 – Indizien gegen die Geliebte
  • Folge 05 – Eine brisante Affäre
  • Folge 06 – Der Plan der Entführer
  • Folge 07 – Explosion besonderer Art
  • Folge 08 – Triumph des Bösen
  • Folge 09 –  Flucht vor der Vergangenheit
  • Folge 10 – Das letzte Paradies
  • Folge 11 – Alter schützt vor Diebstahl nicht
  • Folge 12 – Die Tat eines Wahnsinnigen
  • Folge 13 – Die Abrechnung
  • Folge 14 – Wettlauf mit der Zeit
  • Folge 15 – Paniolo – Die Zeit ist um
  • Folge 16 – Der Stratege
  • Folge 17 – Wer tötete Deinen Bruder?
  • Folge 18 – Am Rande des Abgrunds (Teil 1)
  • Folge 19 – Am Rande des Abgrunds (Teil 2)
  • Folge 20 – Die Frau des Waffenhändlers
  • Folge 21 – Der goldene Manschettenknopf
  • Folge 22 – Collins war ein Einzelgänger
  • Folge 23 – Alptraum ohne Ende (Teil 1)
  • Folge 24 – Alptraum ohne Ende (Teil 2)

Das Fazit von: DeWerni

DeWerni

Auch oder gerade weil es sich mittlerweile um die dritte Staffel der Serie handelt, macht jede Folge für sich immer wieder Spaß. Die Macher schaffen es, fortlaufend neue, spannende Episoden um die Ermittler in einer der schönsten Gegenden der Welt Hawaii zu stricken. Doch das ist nicht alles, selbst wenn es prinzipiell keinen richtigen voranschreitenden Seitenstrang gibt, lassen sich die Produzenten zudem immer wieder Randgeschichten vorwiegend der Hauptcharaktere entlocken, die etwas über deren Hintergründe abseits der alltäglichen Polizeiarbeit verraten. Ansonsten bleibt nahezu alles beim Alten. Selbst die Besetzung ist unverändert, was für die heutige Zeit ja nicht mehr unbedingt über drei Staffeln hinweg üblich ist. Fans der Serie sollten sich diese Staffel wieder um keinen Preis entgehen lassen. Aber auch Neueinsteiger, die auf Krimiserien der klassischen Art stehen, können an dieser Stelle mit einem Kauf wenig falsch machen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen